Salzburg: Eigener Weg in Sachen Futsal

Futsal wird durch den ÖFB enorm forciert, da die Bedeutung insbesondere auch im Nachwuchsbereich für die Entwicklung im Fußballsport erkannt wurde. Die Landesverbände haben hier sowohl im Nachwuchs- als auch […]
Analyse 5/5: Fair-Play-Wertung

Bevor wir uns mit der Gesamtanalyse beschäftigen, steht noch die Fair-Play-Wertung für die abgelaufene Saison auf dem Programm, die 5 % der Gesamtwertung ausmacht. Von 100 Punkten als Ausgangsbasis werden […]
Analyse 4/5: Spieleranzahl





Neben der durchschnittlichen Spieleranzahl, für die die Gesamtpunkte vergeben werden (siehe Bewertungskriterien), gibt es noch Abzüge für ein Antreten mit sieben oder weniger Spielern. Für eine professionelle Liga ist erforderlich, […]
Analyse 3/5: Öffentlichkeistwirksamkeit





Nachdem wir uns im zweiten Teil der Artikelserie mit den Zuschauerzahlen auseinander gesetzt haben, ist hier im dritten Teil darauf aufbauend die Öffentlichkeitswirksamkeit zur Analyse anstehend. Neben den Zuschauern, die […]
Analyse 2/5: Zuschauerwertung


Im zweiten Teil unserer Artikelserie werden wir anhand der Bewertungskriterien (hier ist auch der Bewertungsschlüssel genau erklärt) die Zuschauerzahlen analysieren. Die Zuschauerwertung ist der zweite große Brocken und macht 25 Prozent […]
Analyse 1/5: Tabellenplatzierung





Als erster Teil der Artikelserie zur Analyse der abgelaufenen Saison 2013/14 werden die Teams der Futsal-Bundesliga anhand der Tabellenplatzierung bewertet. Die exakten Kriterien können dem Artikel Bewertungskriterien entnommen werden. Die […]