Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

SFK Libero Graz vs. yC Käfig League

Details

DatumZeitLigaSaisonSpieltagLive-StreamZuschauer
17. Januar 202113:001. ÖFB Futsal Liga2020/219Facebook0

Ergebnisse

ClubEndstandHalbzeitGelb
SFK Libero Graz621
Tango Futsal Club Vienna1732

Zusammenfassung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Vorberichterstattung

[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

Bojan Krpic (SFK Libero Graz)

Krpic

Auch als Aufsteiger haben wir uns natürlich mehr vorgenommen, als das momentan leider der Fall ist. Nach drei Runden noch keine Punkte ist natürlich nicht zufriedenstellend. Nun geht es gegen den Tabellenletzten in eine – für uns – sehr wichtige Begegnung. Die Jungs sind gefordert. Ein Sieg muss her! Ohne jegliche Ausreden!

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

Alex Schneider (yC Käfig League)

Schneider

In den letzten drei Spielen wären jedes Mal Punkte möglich gewesen. Leider fehlt bei einem Altersschnitt von knapp über 21 Jahren eben noch die Routine in den Schlüsselphasen der Spiele. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir diesmal wieder einen weiteren kleinen Schritt nach vorne machen werden.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]HZ 1:

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Werbung [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Spielbericht

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

 

Kaum hat die Saison begonnen, biegt sie auch schon wieder auf die Zielgerade ein. Während die yC Käfig League bereits 6 Spiele in den Beinen hat, treten die Aufsteiger von Libero Graz erst zum vierten Mal in dieser Saison an. Beide Teams eint die Tatsache, dass sie in den bisherigen Partien stets als Verlierer vom Platz gingen. Dieser Umstand wird sich auf jeden Fall am Ende dieses Spiels geändert haben.

Schauplatz dieses Kellerduells ist die ASVÖ-Halle in Graz. Beide Teams spielen von Beginn weg mit offenem Visier. Den besseren Start erwischen die Gastgeber, irgendwie rollt der Ball Libero-Urgestein Srdan Krpic vor die Füße, der keine Mühe hat einzuschießen. Aber auch nach dem 2:0 von Weissenbrunner nach schön vorgetragenem Konter der Grazer war abzusehen, dass die Wiener nicht aufgeben. Bereits zuvor kamen die Käfigkicker zu einigen hochkarätigen Chancen.

Patrick Neureiter (im 2.Versuch) und Noah Lederer etwas kurios mit der Brust stellen den verdienten Ausgleich her, yC-Kapitän Dilber Aujla markiert eine Minute vor Pausensirene sogar das 3:2 für die Gäste.

Libero kommt wie aus der Pistole geschossen aus der Kabine, Weissenbrunner versenkt bereits den ersten Angriff überlegt in die lange Ecke, dazu staubt der Libero-Goalgetter nur wenige Sekunden später zum 4:3 ab, Spiel gedreht. Dies aber nur kurz, Aujla gleicht nach einer Ecke erneut aus.

Eine völlig verrückte Partie findet ihren Höhepunkt in der 24.Spielminute. yC-Edeltechniker Komel Alizadeh düpiert seinen Gegenspieler Petar Paric mit einem Rainbow Flick und bringt das Leder dann in die Mitte auf Neureiter, der die schöne Aktion stilvoll mit einem Lupfer samt Tor würdigt. Der Gegner kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, trifft aber durch Kothleitner immerhin noch einmal zum Ausgleich.

Die yC-Käfigleague schwimmt nun auf der Euphorie des Weltklassetores und trifft nun in Endlosschleife: Filip Cucic netzt doppelt, auch Komel Alizadeh darf sich in der Torschützenliste verewigen. Auch dieses Tor soll gewürdigt werden: Der 99er gaberlt sich den Ball zunächst hoch und trifft dann volley, alles in einer fließenden Bewegung und mit dem rechten Fuß wohlgemerkt.

Libero stellt 8 Minuten vor dem Ende auf Flying Goalkeeper um und wir einmal durch Weissenbrunner belohnt, danach bitter bestraft. Robin Linhart darf noch 5 (!) Tore erzielen, dazu trifft noch Man of the Match Komel Alizadeh dreimal, und auch Vinko Lastric darf sich über einen Treffer freuen.

Im Laufe dieser Saison ging die Leistungskurve der yc-Käfig League steil nach oben und wurde nunmehr mit dem ersten Sieg belohnt, während Libero Graz vor allem defensiv von Match zu Match größere Lücken aufwies, und mit nun 17 Gegentreffern ihren traurigen Höhepunkt erreichte.

Torschützen:

  • 1:0 Krpic
  • 2:0 Weissenbrunner
  • 2:1 Neureiter
  • 2:2 Lederer
  • 2:3 Aujla
  • 3:3 Weissenbrunner
  • 4:3 Weissenbrunner
  • 4:4 Aujla
  • 4:5 Neureiter
  • 5:5 Kothleitner
  • 5:6 Cucic
  • 5:7 Cucic
  • 5:8 Alizadeh
  • 6:8 Weissenbrunner
  • 6:9 Linhart
  • 6:10 Linhart
  • 6:11 Linhart
  • 6:12 Alizadeh
  • 6:13 Alizadeh
  • 6:14 Lastric
  • 6:15 Alizadeh
  • 6:16 Linhart
  • 6:17 Linhart

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Bojan Krpic (SFK Libero Graz)

Krpic

Ein rabenschwarzer Tag! Mehr kann ich zu dem heutigen Spiel nicht sagen. Ich bin maßlos enttäuscht, wie wir uns präsentiert haben!

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Alex Schneider (yC Käfig League)

Schneider

Die Freude über den ersten Saisonsieg ist riesengroß. Wir haben heute ein paar Traumtore geschossen und hochverdient gewonnen, wenngleich das Resultat natürlich in der Höhe den Spielverlauf nicht widerspiegelt. Respekt an den Gegner, der bis zum Schluss extrem fair und sportlich korrekt geblieben ist. Die Grazer werden heuer auch noch punkten, daran habe ich keinen Zweifel.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

6 - 17
Zeit

Schiedsrichter

Assistent 2
Hodzic Ahmedin
Schiedsrichter
Dietz Holger (KFV)
Assistent 1
Trampitsch Jürgen, B.A. (KFV)

Spielort

ASKÖ-Stadion Eggenberg
Schloßstraße 20, 8020 Graz, Österreich
DatumMatchErgebnisSpielortSpieltag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner