Details
Datum | Zeit | Liga | Saison | Spieltag | Live-Stream | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|---|
21. Februar 2021 | 17:00 | 1. ÖFB Futsal Liga | 2020/21 | 3 | YouTube | 0 |
Ergebnisse
Club | Endstand | Gelb |
---|---|---|
SFK Libero Graz | 6 | 2 |
PFC Liberta Legion | 0 | 1 |
Zusammenfassung
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Vorberichterstattung
[/vc_column_text][vc_column_text]Libero Graz ist bereits vor dem letzten Meisterschaftsspiel fix Letzter, wird aber aufgrund der coronabedingten Änderung des Ligamodus nicht absteigen. Dennoch das Team von Bojan Krpic alles daran setzten, um die Saison nicht punktelos zu beenden. Die Wiener hingegen haben alle Chancen auf einen durchaus möglichen Meistertitel bereits verspielt. Mit zwei Siegen aus den letzten beiden Meisterschaftsspielen von Liberta könnte es dem Team von Eduard Maljic sogar noch gelingen, die Linzer abzufangen und unter die Top-3 zu kommen, um die Saison noch einigermaßen zu retten. Die Wiener müssen allerdings leicht ersatzgeschwächt antreten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Bojan Krpic (SFK Libero Graz)
Nach dieser rabenschwarzen Saison heißt es nur noch das letzte Spiel absolvieren und positiv in die Zukunft blicken. Es kommt viel Arbeit auf uns zu.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Eduard Maljic (PFC Liberta Legion)
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison fahren wir ein wenig ersatzgeschwächt nach Graz, wo uns eine gute SFK Libero-Mannschaft erwartet, die fast bei jedem Spiel in dieser Saison unter ihrem Wert geschlagen wurde. Meiner Meinung steht Graz zu Unrecht auf dem letzten Platz. Deswegen müssen wir aufmerksam sein und die Chancen, die sich uns bieten, auch nützen.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text][/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Werbung[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Spielbericht
[/vc_column_text][vc_column_text]
Das Spiel wurde 6:0 strafbeglaubigt.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Torschützen
- 0:1 Dimic
- 0:2 Dimic
- 1:2 Bojan Krpic
- 1:3 Dimic
- 2:3 Weissenbrunner
- 2:4 Golac (Long Penalty)
- 2:5 Basic (Empty-Net-Goal)
- 2:6 Radivojevic
- 2:7 Dimic (Long Penalty)
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Bojan Krpic (SFK Libero Graz)
Wir haben heute wieder einmal fast 35 Minuten gut mitgehalten, aber mit dem 2:4 aus dem Long Penalty haben wir den KO-Schlag bekommen. Mit unserem nicht vorhandenen Selbstvertrauen kommst du dann leider nicht mehr zurück. Gratulation an Liberta, die Abgebrühtheit war ausschlaggebend für ihren Sieg.
[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Eduard Maljic (PFC Liberta Legion)
Das Spiel war sehr fair und freundschaftlich geführt, da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging und das Ergebnis aus Sicht der Grazer leider ein wenig zu hoch ausgefallen ist.
[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Schiedsrichter
- Schiedsrichter
- Mag. Wolfsberger Marco
- Assistent 1
- Oberlaber Peter
- Assistent 2
- Krassnitzer Michael
Spielort
ASVÖ Halle Graz |
---|
Herrgottwiesgasse 260, 8055 Graz, Österreich |