Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

SFK Libero Graz vs. Futsal Klagenfurt

Details

DatumZeitLigaSaisonSpieltagZuschauer
12. Dezember 202014:001. ÖFB Futsal Liga2020/2150

Ergebnisse

ClubEndstandHalbzeitGelb
SFK Libero Graz52
FUTSAL versli.at Klagenfurt632

Zusammenfassung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bericht von SJH

Auftakt zur neuen Futsal-Saison. Erster Schauplatz dieser verkürzten Spielzeit war die Grazer ASVÖ-Halle, wo Liganeuling SFK Libero Graz die Truppe von Futsal Klagenfurt zum Pack-Derby bat.

Man merkte beiden Mannschaften vom Anpfiff weg an, dass sie es kaum erwarten konnten, sich wieder im sportlichen Wettkampf zu messen. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes, rassiges und zuweilen hektisches Spiel, das zu Beginn etwas mehr spielerische Linie vertragen hätte können. Bereits nach fünf Minuten stand die Foul-Anzeige bei Libero bei fünf begangenen Vergehen, so unerbittlich und oftmals ungestüm gingen die Mannen aus der Steiermark ans Werk.

Eine spielerische Überlegenheit konnte man keiner Mannschaft zusprechen, wenngleich die Klagenfurter zumindest die besseren Gelegenheiten vorfanden. Bereits in der Anfangsminute scheiterte Nationalspieler Vaschauner am auf der Linie stehenden Leeb, und auch Tormann Maierhofer musste gegen die Kärntner Angriffe öfters seinen Mann stehen. Ungefähr nach 10 Minuten fanden aber auch die Grazer Gelegenheiten vor, bei einer Doppelchance der ganz in weiß spielenden Steirer durfte sich Kajkut ebenfalls auszeichnen.

Den Torbann brach schließlich der Mann mit der größten Routine am Parkett: Almedin Hota brachte das Leder mit viel Übersicht im langen Eck unter (zu diesem Zeitpunkt ältester Bundesliga-Torschütze in der Geschichte der Futsal Bundesliga). Jetzt bekamen die Kärntner Oberwasser, vor allem Vaschauner zeigte seine ganze Klasse. Nach einem grandiosen Dribbling mit doppeltem Übersteiger brachte er den Ball auf die zweite Stange, wo Ziga Anzelj nur noch den Fuß hinhalten musste. Im selben Schema gelang auch der dritte Treffer: Erneut ein Vaschauner-Dribbling, dieses Mal war Matic der Nutznießer.

Jetzt hätten die Kärntner die 3-Tore-Führung locker in die Kabine spielen können, kapitale Eigenfehler brachten die Grazer wieder heran. Nach einem völlig missglückten Abspiel brachte sich Manuel Leeb in Position, per Lupfer schoss er sein Team wieder zurück in die Partie. Nur eine Minute später erneuter Ballverlust im Zentrum, Petar Paric wird nach dem Ballgewinn nicht attackiert, sein Abschluss passt genau in die Kreuzecke. Pausenstand damit nur noch 2:3.

Was auch immer Coach Bojan Krpic seinen Mannen in der Kabine gesagt hatte, es zeigte im zweiten Abschnitt sofort Früchte. Die Grazer wirkten um einiges bissiger, der beste Libero des Tages Nejc Brusar konnte von den Klagenfurtern kaum gebändigt werden. Zweimal verewigte der Slowene seinen linken Dampfhammer in den Maschen des Klagenfurter Kastens, Keeper Kajkut war bei beiden Gegentreffern chancenlos. Jetzt schien das Momentum bei den Hausherren zu sein, doch die Klagenfurter erfingen sich wieder, zumal die Grazer ihre Angriffe nicht mehr fertigspielten. Zu früh aus Grazer Sicht fiel der Ausgleich, in Minute 31 belohnte Vaschauner seinen starken Auftritt mit dem 4:4. Die Kärntner schnürten den Gegner nun regelrecht ein, konsequent somit die 5:4 Führung durch Djulic nach einer einfach abgespielten Ecke.

Konnten die Klagenfurter im ersten Durchgang ihren 10-Meter nicht verwerten, zeigte Vaschauner im zweiten Abschnitt mehr Klasse. In der 37 Minute traf er trocken zentral vom Long Penalty zum 6:4. Libero setzte noch einmal alles auf eine Karte, Bojan Krpic betrat als Flying Keeper erstmalig in Minute 38 den Platz. Prompt gelang ihm freistehend der nochmalige Anschlusstreffer zum 5:6. Mehr gelang dem Liganeuling nicht mehr, Endstand der aufregenden Partie 6:5 für die Gäste von Futsal Klagenfurt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Marko Petricevic (FUTSAL Klagenfurt)

Petricevic

Wir haben super angefangen und hatten auch Chancen höher als 3:0 zu führen. Die letzten fünf, sechs Minuten sind wir aber zu locker geworden, haben die Defensive ein wenig vernachlässigt und auch zwei Gegentore bekommen. In der zweiten Halbzeit sind wir nicht so ins Spiel gekommen, wie wir uns das vorgenommen hatten. Da lagen wir dann auch gleich das erste Mal zurück. Die Grazer haben die ersten Minuten das Spiel besser unter Kontrolle gehabt. Wir sind aber ruhig geblieben und haben unser Spiel weiter gespielt. Am Ende haben wir aber – glaube ich – verdient gewonnen.

Bojan Krpic (SFK Libero Graz)

Krpic

Natürlich ist die Enttäuschung  aufgrund der Niederlage da, aber ich bin auch mega stolz auf die Jungs. Wir konnten auch von einem 0:3 Rückstand zurückkommen und wenn wir dann das Momentum bei 4:3 für uns noch besser genutzt hätten, wäre sicherlich mehr drinnen gewesen. Ein tolles Spiel voller Tempo von beiden Mannschaften und wir haben heute sicherlich gegen einen heißen Titelanwärter verloren.

[/vc_column_text][vc_column_text]Die Highlights des Spiels seht im Laufe der Woche hier auf Futsal-Blog.at.

Torschützen

  • 0:1 Hota
  • 0:2 Anzelj
  • 0:3 Matic
  • 1:3 Leeb
  • 2:3 Paric
  • 3:3 Brusar
  • 4:3 Brusar
  • 4:4 Vaschauner
  • 4:5 Djulic
  • 4:6 Vaschauner
  • 5:6 Krpic B.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Werbung
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Video

5 - 6
Zeit

Schiedsrichter

Schiedsrichter
Ing. Feldbaumer Rene (StFV)
Assistent 1
Schweiger Roland (StFV)
Assistent 2
Felber Daniel (StFV)

Spielort

ASVÖ Halle Graz
Herrgottwiesgasse 260, 8055 Graz, Österreich
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner