Details
Datum | Zeit | Liga | Saison | Spieltag | Live-Stream | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|---|
24. Januar 2021 | 19:15 | 1. ÖFB Futsal Liga | 2020/21 | 10 | 0 |
Ergebnisse
Club | Endstand | Halbzeit | Gelb |
---|---|---|---|
PFC Liberta Legion | 8 | 5 | 1 |
FSV Uniqa St. Pölten | 1 | 0 | 1 |
Zusammenfassung
Vorberichterstattung
Eduard Maljic (PFC Liberta Legion)
Da wir uns das Leben nach der Niederlage im Derby selbst schwerer gemacht haben, müssen wir am Sonntag unbedingt gewinnen. Dafür, dass es nicht leicht wird, sprechen die letzten Spiele von St. Pölten, die nach einem schwachen Start in die Meisterschaft eine gute Mannschaft geformt haben, die nicht zu unterschätzen ist.
Stefan Lärnsack (FSV Uniqa St. Pölten)
Schon vor Beginn der Saison zählte Liberta für mich zu den Favoriten auf den Titel. Es wird daher ein sehr schweres Spiel. Sie beweisen in jedem Spiel ihre Qualität und da gilt es mit höchster Konzentration dagegen zu halten. Wir sind aber gut drauf und wollen auch aus der Südstadt Punkte mit nach Hause nehmen!
Werbung
Spielbericht
Torschützen
- 1:0 Radivojevic
- 2:0 Andrejic
- 3:0 Golac
- 4:0 Sallam
- 5:0 Slamarski
- 5:1 Ambichl
- 6:1 Radivojevic
- 7:1 Stojanovic
- 8:1 Slamarski
Eduard Maljic (PFC Liberta Legion)
Wir wollten von Beginn an eine Reaktion zum letzten Spiel zeigen und das ist uns richtig gelungen. Vielleicht ist das Ergebnis ein wenig zu hoch aus der Sicht von St. Pölten ausgefallen, denn die hatten auch ihre Chancen, scheiterten an diesem Abend aber immer wieder am gut aufgelegten Acimovic im Tor.
Stefan Lärnsack (FSV Uniqa St. Pölten)
Es war das Spiel der vergebenen Chancen bzw. das Spiel des Jahres von ihrem Keeper. Liberta hat das Spiel verdient gewonnen. Ich muss mir das Spiel noch einmal ansehen und eine Stricherl-Liste machen, aber gefühlt hatten wir gleich viele Chancen wie Liberta – aber die Qualität spricht für Liberta und so haben sie in Summe verdient gewonnen. So ein Ergebnis hat sich mein Team aber nicht verdient.