Details
Datum | Zeit | Liga | Saison | Zuschauer |
---|---|---|---|---|
12. April 2019 | 17:30 | Länderspiel | 2019 | 522 |
Ergebnisse
Club | Endstand | Halbzeit | Gelb |
---|---|---|---|
Österreich | 2 | 1 | 1 |
Deutschland | 2 | 0 | 1 |
Zusammenfassung
Patrik Barbic (Teamchef)
Wir sind alle überglücklich und ich bin sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft. Das war eine super Werbung für Futsal und das Futsal-Nationalteam. Wir haben uns das, was wir heute auf das Parket gebracht haben, in den vorangegangenen Lehrgängen hart erarbeitet. Deutschland war eindeutig Favorit. Man hat aber gesehen, was mit Herz und Leidenschaft möglich ist. Es war eine wirklich tolle Kulisse für das erste Länderspiel. Jetzt geht es wieder ab nach Lindabrunn und ab morgen beginnt die Vorbereitung auf das Match am Sonntag. Da wollen wir dort weitermachen, wo wir heute aufgehört haben. Riesen Respekt und riesen Lob an die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler für die heute gezeigte Leistung!
Aleksandar Ristovski (Co-Trainer)
Das war ein perfekter Auftakt! Ein gerechtes Unentschieden.
Rene Gaida (Co-Trainer)
Es war unglaublich emotional heute. Auf diesen Tag haben wir lange gewartet. Und dann liefern wir auch noch so ein Spiel ab! Wir haben sehr stark gespielt – es war aufgrund der Torchancen ein gerechtes Unentschieden.
Spielbericht
Ein Wahnsinnsspiel zum Auftakt der österreichischen Futsal-Teamgeschichte. Österreich geht durch Adilaid Dizdarevic (Futsal Club Liberta Wien) nach ein bisschen mehr als einer Minute in Führung (das erste Tor in der Geschichte des österreichischen Futsal Nationalteams). Die erste Hälfte verläuft packend mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Deutschen im ausgezeichneten Schlussmann Dino Cesovic (Vienna Walzer) ihren Meister finden. Das 1:0 ist dann auch der Pausenstand. Unmittelbar nach der Pause erhöht Österreich durch Alen Muharemovic (1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt) aus kurzer Distanz auf 2:0 ehe der eingewechselte Torhüter Antonio Mrsic (Futsal Komusina St. Lambrecht) zwei Mal den Ball aus dem Netz holen muss. Nach 23 Minuten steht es 2:2 und alles ist wieder offen. Danach geht es hin und her und die Zuschauer kommen wirklich voll auf ihre Rechnung. Jeder der dieses Match nicht live miterlebt hat, sollte das unbedingt online nachholen! Zunächst streift ein Schuss von Kevin Vaschauner (Futsal Klagenfurt) von der Latte nach oben weg. Danach überhebt erneut Alen Muharemovic den Tormann der Deutschen aus der eigenen Hälfte – der Ball prallt von der Latte zurück ins Spielfeld und danach – den Kommentatoren blieb offensichtlich vor Staunen der Mund offen – lässt Adilaid Dizdarevic einen Kracher los, der von der Stange an die Latte springt und danach von der gegenüberliegenden Stange wieder ins Spielfeld geht. Aber auch Deutschland prüft die Qualität der Tore …
Letztendlich bleibt es bei einem gerechten 2:2 Unentschieden. Das Duell wird am Sonntag erneut ausgetragen.
Hier geht’s zum Video des Spiels: https://tv.dfb.de/video/futsal-friendly-oesterreich-vs-deutschland/24956/
Teamchef Patrik Barbic vor dem Spiel:
Die Vorfreude ist riesig. Ein gewisses Kribbeln ist schon da, aber das ist normal. Wir haben in den Lehrgängen alles gegeben, die Spieler waren top-motiviert und wir wollen am Freitag und Sonntag alles abrufen, um Deutschland Paroli zu bieten.
Aufstellung Deutschland:
- Philipp Pless
- Lukas Sepp
- Mason Billerbeck
- Muhammet Sözer
- Elias Saad
- Sandro Jurado Garcia
- Michael Meyer
- Michel Schnitzerling
- Jilo Hirosawa
- Christopher Wittig
- Manuel Fischer
- Jonathan Baur