Details
Datum | Zeit | Liga | Saison |
---|---|---|---|
21. August 2021 | 19:00 | UCLFutsal - Vorrunde | 2021/22 |
Ergebnisse
Club | Endstand | Halbzeit | Gelb | Gelb/Rot |
---|---|---|---|---|
ASKÖ Diamant Linz | 4 | 1 | — | 1 |
Doukas (GRE) | 4 | 1 | 2 | — |
Zusammenfassung
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Diamant Linz holt im Auftaktspiel einen Punkt
Gegen Gastgeber AC Doukas lautet bereits im ersten Spiel die Devise: Verlieren verboten!
Der Favorit aus Athen legt in den ersten fünf Minuten dominant los, die Linzer Abwehr sowie Keeper Fejzic stehen zunächst aber bombensicher. In der 6. Spielminute gehen die Heimischen dennoch in Führung: der Freistoß von Vinicius schlägt unhaltbar im Kasten des österreichischen Teamkeepers ein.
Die Linzer werden nach dem 0:1 Rückstand stärker und stellen bereits nach zwölf Minuten auf Flying Goalkeeper um. Das sollte sich bezahlt machen, den in der 17. Minute trifft der schön freigespielte Pavic der vielumjubelte Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt kommen die Griechen wacher aus der Kabine. Lampros Tsinas löst sich perfekt von seinem Gegenspieler und trifft knapp 30 Sekunden nach Wiederanpfiff zum 1:2 aus Stahlstädter Sicht. Diamant wirkt durch dieses Gegentor geschockt und kassiert prompt das 1:3. Vinicius ist zum zweiten Mal erfolgreich, abermals trifft er aus der Distanz.
Diamant kämpft sich zurück ins Spiel und erhält in der 27. Minute einen Penalty zugesprochen. Arnautovic trifft etwas glücklich durch die Beine des Keepers zum 2:3. Jetzt sind die Diamantenen voll da, erneut wird das Flying Keeper-Spiel zum Keyfaktor der Partie.
Die Mannen von Doukas kommen mit dem Linzer Überzahlspiel überhaupt nicht zurecht, die Oberösterreicher schnüren den Gegner ein und erzielen durch Marinkovic zum zweiten Mal am heutigen Abend den Ausgleich. Damit nicht genug, nach einer identen Passstafette vollendet Marinkovic zur erstmaligen Führung der Blau-Weißen.
Dass das Spiel ohne Tormann auch mit Risiken behaftet ist, zeigt sich in Minute 34: Ein Ballverlust an der Mittellinie führt zum 4:4 per Empty Net-Treffer durch Floros. Beide Teams kommen noch zu weiteren guten Möglichkeiten, können aber jeweils den Sack nicht zumachen. Linz muss nach gelb-rot für Arnautovic die letzten 30 Sekunden sogar in Unterzahl überstehen, meistert die heikle Situation aber bravourös.
Am Ende steht ein leistungsgerechtes Unentschieden. Hut ab vor der taktischen Herangehensweise der Diamantenen, die mit ihrem Überzahl- und Ballbesitzspiel beinahe für die große Überraschung gesorgt haben. Jetzt gilt es gegen APOEL, die im ersten Match sensationell gegen Encamp mit 1:2 verloren haben, mit einem 3er nachzulegen. Dann könnte am Ende wirklich der Traum vom Aufstieg realisiert werden.[/vc_column_text][vc_column_text]
Torschützen:
- 0:1 Martins (6.)
- 1:1 Pavic (17.)
- 1:2 Tsinas (21.)
- 1:3 Martins (24.)
- 2:3 Arnautovic (28., Penalty)
- 3:3 Marinkovic (29.)
- 4:3 Marinkovic (32.)
- 4:4 Martins (34.)
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Werbung [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]