Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

Diamant Linz (Saisonvorschau 2023)

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statistik 2022/23

Tabelle

⌀ Tore pro Spiel

⌀ Gegentore pro Spiel

Zuschauerschnitt

Eingesetzte Spieler

1.

5,5 (3.)

3,3 (2.)

341 (4.)

18

Die Stärken

Kontinuität ist Trumpf – mit nur 18 eingesetzten Spielern (bei drei Torhütern) konnten die Diamantenen die gesamte Saison hindurch auf einen eingespielten Kader zählen. Das spiegelte sich auch in der Statistik wider – defensiv wie offensiv zeigte man ausgewogene, gute Leistungen. Dazu erwiesen sich die Neuzugänge Milovanovic und Bojic als Volltreffer. Gemeinsam mit Kapitän und Spieler des Jahres Endi Nuhanovic sowie Goalgetter Stevo Rozic gab es letzte Saison keine talentierte Truppe auf in Österreichs Hallen – was folgerichtig zum Meistertitel führte. Angefeuert vom zahlenmäßig besten Publikum der Liga konnte man besonders in Drucksituationen oft noch eine Schippe drauflegen.

Die Schwächen

Obwohl man schlussendlich aus Sicht der Futsal-Experten verdient den Meistertitel einsammelte – statistisch gesehen gab es mit Ljuti ein Team, das besser performte. Vor allem auswärts ließ man letzte Saison zu oft Federn – insgesamt 5 Niederlagen in der Ferne kann man sich in der neuen Saison wahrscheinlich nicht erlauben. Zudem die Kaderdichte dünn war – mit etwas Pech hätte die knappe Kaderzusammenstellung zu Problemen führen können, so wie etwa in der Saison davor, als zahlreiche Verletzungen eine bessere Positionierung verhinderten.

Spieler im Fokus

Mit der Verpflichtung von Benjamin Adzic ist den Diamantenen ein Volltreffer gelungen. Der nimmermüde bosnische Nationalspieler verbrachte insgesamt 6 Saisonen beim bosnischen Spitzenteam FC Salines, ehe ihn der Ruf der Linzer ereilte. Avdic hat neben Nationalteam-Erfahrung auch jede Menge Spiele in der Championsleague absolviert, was ihn zu einem der Eckpfeiler im Kampf um den diesjährigen Vorrundenaufstieg und im Rennen um den Meistertitel machen sollte.

Insiderwissen

Diamant ist bisher das einzige österreichische Team, dass die Vorrunde der Championsleague überstand. Dort gab es in der Zwischenrunde trotz personellem Aderlass immerhin auch noch einen Sieg. Das Kuriose: In den drei Spielen der Vorrunde agierte die Mannschaft vom damaligen Coach Elmir Omeragic in 5 von 6 Halbzeiten mit Flying Goalkeeper – durchaus erfolgreich, wie sich am Ende herausstellte. Ob die Diamantenen gegen die Meister aus Schweden, Bulgarien und Israel dieses Mal erneut zu diesem taktischen Mittel greifen werden, wird man sehen.

Fazit

Was für ein Transfersommer für Diamant. Gleich acht neue Spieler konnte der neu strukturierte Vorstand an Land ziehen, mit Bosniens Teamkeeper Bekir Hodzic wurde das Karriereende von Vereinsikone Agan Fejzic mehr als aufgefangen. Dazu wurden mit Jovicic, Cosic, Avdic, Simunovic und Horvat Spieler aus der bosnischen und kroatischen ersten Liga verpflichtet. Spieler mit Profierfahrung also, die mit ihrer Qualität dafür sorgen sollen, dass Diamant im April 2024 abermals den Meisterteller in den Himmel streckt. Was mit diesem Kader Minimalziel sein muss.

Erster Gradmesser war die Champions League-Vorrunde in Bulgarien, wo es leider nicht für den Aufstieg gereicht hat.

Vorläufiger Kader 2023/24

NEUZUGÄNGE: Bekir Hodzic (FK Copy Leaders), Benjamin Avdic (FC Salines Tuzla City), Ivan Cosic (FC Osijek), Zvonimir Horvat (FC Doboj), Aleksandar Jovicic (KMF Teslic), Robert Simunovic (FC Borac Banja Luka), Fabian Unterrainer (Neuanmeldung), Nihad Mujicic (Neuanmeldung)

ABGÄNGE: Agan Fejzic (Karriereende), Almin Huskaric (1.FSV Wels), Matej Vodovic (Auszeit), Milorad Bojic (Ausland)

 

Trainer: Nihad Porcic

Position

Name

Geburtsjahr

Nat.

L-spiele/T

im Verein seit

Letzter Verein

BL-Spiele/T

Tor

CULIC Milorad

1993

BIH

 

2020

25 / 0

Tor

HODZIC Bekir

1993

BIH

LSP für BIH

2023

Futsal Club Copy Leaders

0 / 0

Tor

MUHIC Eldin

2002

CRO

 

2020

24 / 1

Tor

MUJICIC Nihad

1993

BIH

 

2023

0 / 0

Feld

AVDIC Benjamin

1995

BIH

LSP für BIH

2023

FC Salines Tuzla City

0 / 0

Feld

BEGLEROVIC Amel

1999

AUT

 

2020

36 / 10

Feld

COSIC Ivan

1992

CRO

 

2023

Futsal Club Osijek

0 / 0

Feld

HORVAT Zvonimir

1991

CRO

LSP für CRO

2023

Futsal Club Doboj

0 / 0

Feld

JOVICIC Aleksandar

1994

BIH

 

2023

KMF Teslic

0 / 0

Feld

LJUBIJANKIC Senad

1996

BIH

 

2017

28 / 1

Feld

MILOVANOVIC Aleksandar

1990

SRB

 

2022

KMF Loznica grad

22 / 13

Feld

MUHAMEDAGIC Adis

1994

BIH

 

2017

71 / 50

Feld

NUHANOVIC Endi

1991

BIH

 

2015

95 / 63

Feld

ROZIC Stevo

1998

BIH

 

2020

35 / 43

Feld

SEPEROVIC Hasib

1998

AUT

 

2020

32 / 7

Feld

SIMUNOVIC Robert

1996

CRO

 

2023

FC Borac Banja Luka

0 / 0

Feld

SKRGIC Edwin

1995

AUT

13 / 6

2021

Allstars Wiener Neustadt

85 / 106

Feld

UNTERRAINER Fabian

2001

AUT

 

2023

0 / 0

AUT = Österreich, BIH = Bosnien & Herzegowina, CRO = Kroatien, SRB = Serbien

Starting 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

News ÖFB Futsal Bundesliga

Futsal Bundesliga – Runde 2

In der ersten Runde wurde bereits deutlich sichtbar, dass die Qualität der Teams insgesamt gestiegen ist. Trotz der parallelen Aktivitäten im Feldfußball sind die Mannschaften dieses Mal besonders stark aufgestellt.

ÖFB Futsal Bundesliga 2023/24

Sonntag startet die Futsal Bundesliga 2023/24

Der Bundesliga-Modus entspricht dem des letzten Jahres, mit einer Hinrunde und anschließender Aufteilung in Oberes und Unteres Playoff. Der Meistertitel wird schließlich im Final Four zwischen den besten vier Teams

AC Vienna 2020 TAOL

AC Vienna 2020 (Saisonvorschau 2023)

Inhaltsverzeichnis Werbung Statistik 2022/23 Tabelle ⌀ Tore pro Spiel ⌀ Gegentore pro Spiel Zuschauerschnitt Eingesetzte Spieler 4. 7,6 (4.) 5,7 (5.) 37 (13.) 26 Die Stärken Am Toreschießen lag es

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner