Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

FC Ljuti Krajisnici (Saisonvorschau 2023)

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statistik 2022/23

Tabelle

⌀ Tore pro Spiel

⌀ Gegentore pro Spiel

Zuschauerschnitt

Eingesetzte Spieler

3.

6,8 (1.)

3,1 (1.)

272 (2.)

21

Die Stärken

Mit 6,8 Toren pro Spiel war man 2022/23 das offensivstärkstes Team der Liga. Dazu stellte man mit nur 3,1 Gegentore gleichzeitig die defensivstärkste Mannschaft. Die Drachen aus Linz haben als Aufsteiger eine Duftmarke gesetzt und sich sofort zu einem heißen Titelanwärter entwickelt. Das inzwischen als Futsalhochburg etablierte Linz setzte auch in Sachen Zuseher neue Maßstäbe, beim ersten Linzer Derby durfte Ljuti großartige 500 Zuseher in der Halle begrüßen. Auswärts präsentierte sich das Team von Coach Elmir Omeragic sogar noch stärker, ging nur zweimal als Verlierer vom Parkett – ebenfalls Bestwert in der Liga. Insgesamt 6 Spieler scorten zweistellig, selbst Keeper Sanijel Krupic erzielte 2 Treffer.

Die Schwächen

Als der Aufsteiger bereits in Runde 1 in letzter Sekunde Rekordmeister Stella Rossa mit 1:0 in die Knie zwang, konnte man schon erahnen, dass Ljuti das Projekt Bundesliga sehr ernst nimmt. Als Sieger des oberen Play-Offs scheiterte man schlussendlich doch überraschend gegen die als Vierter gerade noch so in die Finalrunde gerutschten Wiener. Während man besonders in den „unwichtigen“ Spielen offensiv aufzeigte, wie 4 Siege im zweistelligen Bereich zeigten, konnte man schlussendlich dem Druck in den Play-Offs nicht standhalten und schied im Halbfinale aus.

Spieler im Fokus

Kenan Ramic ist Kapitän, Dreh- und Angelpunkt seiner Mannschaft. Mit 22 Toren bei 18 Einsätzen wurde er teamintern nur von Adnan Hodzic übertroffen. Dass er auch zulangen kann, beweisen seine 8 gelben und zwei gelb-roten Karten, die er in bislang 38 Bundesliga-Spielen gesammelt hat. Allerdings stellt er sich immer in den Dienst der Mannschaft, da er sowohl defensiv als auch offensiv höchsten Ansprüchen genügt. Stimmt seine Performance, dann sind die Drachen zumeist siegreich.

Insiderwissen

Obwohl die Linzer auch am Transfermarkt ordentlich zuschlagen konnten, macht man sich im Lager der Drachen bereits Gedanken über die nächsten Jahre. Hoch veranlagte Spieler nach Linz zu holen ist nicht einfach, zumal man sich noch mit Stadtrivale Diamant duellieren muss. Deshalb haben die Linzer diese Saison die Ljuti Juniors installiert, die zunächst in Freundschaftsspielen und Turnieren Erfahrungen sammeln sollen. So möchte man in Zukunft Spieler selbst ausbilden, statt sie teuer zu verpflichten.

Fazit

Ljuti hat seine Lehren aus dem verpassten Finaleinzug gezogen und mit Nermin Dzinic von Diamant sowie Nationalspieler Mirza Jatic zwei routinierte und hochveranlagte Spieler dazu geholt. Dazu wurden auch die Gebrüder Kerim und Muhamed Ramic angemeldet, die zusammen mit Kenan erstmalig in ihrer Karriere gemeinsam für Erfolge stehen sollen. Schaffen es die Linzer, dass ihnen im Endspurt dieses Mal nicht die Luft ausgeht, sind sie ernsthafter Titelanwärter. Da das Überraschungsmoment des Aufsteigers diese Saison definitiv fehlt, kann es aber auch sein, dass sich die Gegner nun besser auf die Spielweise der Linzer einstellen werden.

Vorläufiger Kader 2023/24

NEUZUGÄNGE:  Mirza Jatic (Wiener Neustadt SC), Nermin Dzinic (FC Diamant Linz), Kerim Ramic (FK Konjodor), Muhamed Ramic (FK Konjodor)

ABGÄNGE: Emir Muminovic (1. FSV Wels)

 

Trainer: Elmir Omeragic

Position

Name

Geburtsjahr

Nat.

L-spiele/T

im Verein seit

Letzter Verein

BL-Spiele/T

Tor

KELJIC Seval

1997

BIH

 

2022

16 / 0

Tor

KRUPIC Sanijel

1995

SLO

 

2021

18 / 2

Feld

ALIC Enid

1995

BIH

 

2021

AFC Graz

19 / 16

Feld

BASIC Denis

1993

SLO

 

2022

FC Diamant Linz

29 / 21

Feld

DZINIC Nermin

1991

BIH

 

2023

FC Diamant Linz

57 / 33

Feld

GAZIBARA Emin

1998

SLO

 

2021

FC Diamant Linz

18 / 6

Feld

HODZIC Adnan

1990

BIH

 

2021

Vienna Walzer

21 / 25

Feld

JATIC Mirza

1993

AUT

19 / 5

2023

Fortuna Wiener Neustadt

98 / 80

Feld

KOLAKOVIC Enis

1998

AUT

 

2022

8 / 1

Feld

MEHIC Jasmin

1993

BIH

 

2021

18 / 12

Feld

ORASCANIN Muhamed

2001

AUT

 

2021

15 / 3

Feld

PEZIC Saldin

1999

AUT

 

2021

FC Diamant Linz

28 / 15

Feld

RAMIC Kenan

1995

BIH

 

2021

FC Diamant Linz

38 / 45

Feld

RAMIC Kerim

1999

BIH

 

2023

FK Konjodor

0 / 0

Feld

RAMIC Muhamed

2002

BIH

 

2023

FK Konjodor

0 / 0

Feld

SALKIC Edis

1996

AUT

 

2021

16 / 14

Feld

SALO Kenan

2001

AUT

 

2021

16 / 8

Feld

SISIC Abdulah

1990

BIH

 

2022

FC Diamant Linz

28 / 10

AUT = Österreich, BIH = Bosnien & Herzegowina, SLO = Slowenien

Starting 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

News ÖFB Futsal Bundesliga

Futsal Bundesliga – Runde 2

In der ersten Runde wurde bereits deutlich sichtbar, dass die Qualität der Teams insgesamt gestiegen ist. Trotz der parallelen Aktivitäten im Feldfußball sind die Mannschaften dieses Mal besonders stark aufgestellt.

ÖFB Futsal Bundesliga 2023/24

Sonntag startet die Futsal Bundesliga 2023/24

Der Bundesliga-Modus entspricht dem des letzten Jahres, mit einer Hinrunde und anschließender Aufteilung in Oberes und Unteres Playoff. Der Meistertitel wird schließlich im Final Four zwischen den besten vier Teams

AC Vienna 2020 TAOL

AC Vienna 2020 (Saisonvorschau 2023)

Inhaltsverzeichnis Werbung Statistik 2022/23 Tabelle ⌀ Tore pro Spiel ⌀ Gegentore pro Spiel Zuschauerschnitt Eingesetzte Spieler 4. 7,6 (4.) 5,7 (5.) 37 (13.) 26 Die Stärken Am Toreschießen lag es

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner