Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

1. Fortuna Wr. Neustädter FC (Saisonvorschau 2023)

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statistik 2022/23

Tabelle

⌀ Tore pro Spiel

⌀ Gegentore pro Spiel

Zuschauerschnitt

Eingesetzte Spieler

4.

4,6 (6.)

4,6 (6.)

211 (3.)

22

Die Stärken

Mit Marco Meitz und Stefan Milenkovic führt man die personifizierte Torgefahr im Kader. Die beiden Nationalteam – Stürmer haben in bisher gemeinsam 214 Bundesligaspielen 359 Tore erzielt, den Großteil für die Fortuna. Gemeinsam mit Kampfgelse Matthias Binder, Teamtorhüter Dominik Hemmelmeyer und dem ehemaligen Fußball-Bundesliga-Spieler Eldis Bajrami verfügt man über einen Einserblock, der in Österreichs Beletage weiterhin zur absoluten Spitze zählt. Dazu kommt ein oft frenetisches Heimpublikum, das mit der letztjährigen Champions League dahoam inzwischen eine gewisse Affinität zum Futsalsport entwickelt hat.

Die Schwächen

Rein statistisch wäre die Saison der Wiener Neustädter bereits im oberen Play-Off beendet gewesen. Während man sich zuhause selten die Blöße gab, setzte es in der Fremde ganze 7 Niederlagen. Vor allem in Halbzeit zwei ließ man häufig Punkte liegen, hier stellte man sogar nur das zehntbeste Team der Liga. Hinzu kommt, dass es gegen die anderen Top-5-Teams der Liga insgesamt 9 Niederlagen setzte, bei nur 4 Siegen. Schlussendlich zu wenig, um ernsthaft den Titel zu verteidigen.

Spieler im Fokus

Ein Spieler stand letzte Saison besonders im Fokus, schließlich musste er so oft hinter sich greifen wie zuletzt in der Saison 2016/17. Der österreichische Teamkeeper Dominik Hemmelmayer hatte aber sicherlich nicht allein Schuld an einer schlussendlich eher schwächeren Saison des Vorjahresmeisters. Seine zuvor starken Leistungen in der Liga ließen ihn zu einer Fixgröße im Nationalteam werden, in 13 Länderspielen vertrat er bislang die rot-weiß-roten Farben. Mit 14 erzielten Treffern in der Bundesliga ist er zudem der mit Abstand torgefährlichste Keeper in der Geschichte des österreichischen Futsals.

Insiderwissen

Am 04.07.2023 wurde es amtlich: Erstmals in der Historie des österreichischen Fußballs übernimmt ein Futsal-Verein einen Fußballverein. Wobei, offiziell handelt es sich um eine Fusion, angetrieben von den Fortuna-Urgesteinen Philipp Brandecker, Dominik Schneidhofer und Marco Meitz. Wer gesehen hat, wie der letztjährige österreichische Futsal-Meister sein Champions-League-Heimturnier veranstaltet hat, darf sich bereits sicher sein, dass die Fortunen mit viel Elan an die Aufgabe herantreten werden, dem ehemaligen Fußball-Bundesligisten 1. Wiener Neustädter SC neuen Wind einzuhauchen. Dahingehend ist der Einzug des Fortuna-Piraten ins Vereinswappen wohl mehr als symbolträchtig. Weiterer Bonuspunkt: Es ist geplant, dass in Zukunft auch die 250 Jugendkicker des Vereins futsalspezifische Trainings absolvieren.

Fazit

Ein neues Zeitalter ist  also angebrochen in Wiener Neustadt. Neo-Trainer Philipp Pürzl steht vor der spannenden und zugleich kniffligen Aufgabe, den Vorjahresmeister wieder in die Spur zu bringen. Verlassen haben den Verein die beiden Nationalspieler Mirza Jatic und Manuel Leeb sowie Brasilo Lucas. Auch die Zukunft von Sambakicker Lineker sowie Urgestein Christopher Hatzl ist noch ungeklärt. Es droht also ein herber Qualitätsverlust, den man mit kreativen Transfers und Neuanmeldungen talentierter, junger Kicker auffangen möchte.  Wenn diese einschlagen, ist ein Platz im oberen Play-Off, vor allem aufgrund der nach wie vor sehr starken Einsergarnitur, garantiert. Lassen die Neuen aus, und konzentriert man sich in Zukunft zu stark auf die Rasenabteilung, findet man sich wohl sehr schnell im unteren Play-Off wieder.

Vorläufiger Kader 2023/24

NEUZUGÄNGE: Amin Mahmoudi (Neuanmeldung) ,Eray Mehmedali (Neuanmeldung), Philipp Reinisch (AC Vienna 2020), Murseli Besnik (Allstars Wiener Neustadt), Daniel Sudar (Stella Rossa), Ömer Özbek (Inter Vienna), Lukas Grill (Vienna Walzer) Trainer Philipp Pürzl (Inter Vienna)

ABGÄNGE: Mirza Jatic (Ljuti Krajisnici), Manuel Leeb (Libero Graz), Lucas (Shijiazhuang Fumei FC)

 

Trainer: Philipp Pürzl

Position

Name

Geburtsjahr

Nat.

L-spiele/T

im Verein seit

Letzter Verein

BL-Spiele/T

Tor

HEMMELMAYER Dominik

1990

AUT

13 / 0

2013

82 / 14

Tor

SCHNEIDHOFER Dominik

1992

AUT

 

2013

101 / 0

Tor

WILFING Michael

1992

AUT

 

2021

3 / 0

Feld

AVDIU Sheqir

1992

AUT

 

2019

28 / 8

Feld

BAJRAMI Eldis

1992

AUT

 

2019

56 / 43

Feld

BINDER Matthias

1995

AUT

18 / 5

2014

57 / 18

Feld

BRANDECKER Philipp

1992

AUT

 

2012

89 / 25

Feld

GÜRÜNLÜ Berkin

1992

AUT

 

2022

Stella Rossa

18 / 8

Feld

GRILL Lukas

1991

AUT

 

2023

Vienna Walzer

22 / 15

Feld

MAHMOUDI Amin

2005

AUT

 

2023

0 / 0

Feld

MEHMEDALI Eray

2002

AUT

 

2023

0 / 0

Feld

MEITZ Marco

1992

AUT

21 / 12

2013

107 / 160

Feld

MILENKOVIC Stefan

1990

AUT

13 / 1

2018

Futsal Schwaz

107 / 199

Feld

MURSELI Besnik

1998

AUT

 

2023

Allstars Wiener Neustadt

0 / 0

Feld

ÖZBEK Ömer

1998

AUT

 

2023

Inter Futsal Club Vienna

37 / 11

Feld

PICHLER Daniel

1996

AUT

 

2017

Allstars Wiener Neustadt

37  / 11

Feld

REINISCH Philipp

2000

AUT

 

2023

AC Vienna 2020

0 / 0

Feld

SUDAR Daniel

1998

AUT

 

2023

Stella Rossa

19 / 12

AUT = Österreich

Starting 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

News ÖFB Futsal Bundesliga

Futsal Bundesliga – Runde 2

In der ersten Runde wurde bereits deutlich sichtbar, dass die Qualität der Teams insgesamt gestiegen ist. Trotz der parallelen Aktivitäten im Feldfußball sind die Mannschaften dieses Mal besonders stark aufgestellt.

ÖFB Futsal Bundesliga 2023/24

Sonntag startet die Futsal Bundesliga 2023/24

Der Bundesliga-Modus entspricht dem des letzten Jahres, mit einer Hinrunde und anschließender Aufteilung in Oberes und Unteres Playoff. Der Meistertitel wird schließlich im Final Four zwischen den besten vier Teams

AC Vienna 2020 TAOL

AC Vienna 2020 (Saisonvorschau 2023)

Inhaltsverzeichnis Werbung Statistik 2022/23 Tabelle ⌀ Tore pro Spiel ⌀ Gegentore pro Spiel Zuschauerschnitt Eingesetzte Spieler 4. 7,6 (4.) 5,7 (5.) 37 (13.) 26 Die Stärken Am Toreschießen lag es

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner