Spannung und Favoriten in der 1. ÖFB Futsal Liga
Die Saison 2023/24 der 1. ÖFB Futsal Liga verspricht, eine aufregende und mitreißende Meisterschaft zu werden. Mit allen zwölf Mannschaften, die sich rechtzeitig zur Anmeldefrist am 1. Mai angemeldet haben, sind die Weichen für ein spannendes Wettbewerbsjahr gestellt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Favoriten, die Überraschungsteams und die potenziellen Abstiegskandidaten.
Titelverteidiger Diamant Linz als großer Favorit:
Diamant Linz geht als Titelverteidiger und klarer Favorit in die Saison 2023/24. Das Team hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es zu den besten Futsal-Mannschaften in Österreich gehört. Zusätzlich wird Diamant Linz von der Teilnahme an der UEFA Futsal Champions League profitieren, was ihnen eine hervorragende Vorbereitung auf die heimische Liga ermöglicht.
Die Überraschung der letzten Saison: FC Ljuti Krajisnici:
In der vergangenen Saison sorgte der Liganeuling FC Ljuti Krajisnici für Aufsehen. Obwohl ihr Aufstieg bereits als vielversprechend galt, konnten sie alle Erwartungen übertreffen. Diese Saison werden sie jedoch nicht mehr als Überraschungsteam angesehen, da sie bereits als ein ernstzunehmender Titelaspirant betrachtet werden.
Starke Aufsteiger
Mit Inter Klessheim aus Salzburg gibt es in dieser Saison einen weiteren starken Aufsteiger in der Liga. Obwohl sie einen völlig anderen Spielstil als die Krajisnici haben, wird ihnen dennoch zugetraut, in der Meistergruppe für Furore zu sorgen. Ihr solides Spiel und ihr Kampfgeist machen sie zu einer Mannschaft, auf die man achten sollte.
Bei den Pharaohs aus Wien als zweitem Aufsteiger wird viel von den Neuverpflichtungen im Sommer abhängen. Der Verein hat eine stabile Vereinsstruktur und das Potential, um sich jedenfalls in den nächsten Jahren in der höchsten Spielklasse zu etablieren.
Abstiegskandidaten
Wie in jeder Saison gibt es auch diesmal Teams, die mit dem Abstieg kämpfen könnten. Dynamo Triestingtal zählt hierbei zu den üblichen Verdächtigen. Aber auch Futsal Komusina, die Weiterentwicklung etwas verschlafen haben, gehört dem Kreis der Abstiegskandidaten an. Ein weiteres Team, das nach einem starken Vorjahr mit einem Ausverkauf in der Sommerübertrittszeit zu kämpfen hatte, ist Käfig League (neuer Name: Inter Vienna). Sie müssen sich nun beweisen, um dem Abstieg zu entgehen.
Fazit
Die Saison 2023/24 der 1. ÖFB Futsal Liga verspricht eine aufregende und spannende Meisterschaft zu werden. Während Diamant Linz als Titelverteidiger und großer Favorit gilt, werden FC Ljuti Krajisnici, Stella Rossa tipp3, Fortuna Wr. Neustadt, Inter Klessheim und andere starke Teams alles daran setzen, um den Kampf um den Meistertitel zu einem packenden Wettbewerb zu machen. Gleichzeitig müssen sich einige Mannschaften vor dem Abstieg in Acht nehmen und werden alles geben, um in der Liga zu bleiben. Die Vorfreude auf die kommende Saison ist groß, und die Fans dürfen sich auf hochklassigen Futsal-Sport freuen.
Am 4. Juni findet die nächste Liga Sitzung in der Südstadt mit dem ÖFB statt. Wir werden euch danach berichten wie der Modus für die kommende Saison aussieht und was es sonst noch alles an Neuigkeiten gibt.