Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

Gedankenspiele

September 2022: Der Deutsche Fußballverband (DFB) beschloss die Einführung einer U19-Futsal-Nationalmannschaft, um die Entwicklung des Futsal im eigenen Land voranzutreiben. Zum gleichen Zeitpunkt wird zumindest auch in Österreich über die Einführung eines Unterbaus auf Nationalteamebene diskutiert. Auch wenn das aktuelle Reglement für die 2. Mannschaften (was den Ligarückzug von PFC Liberta Legion 1b zur Folge hatte) und der Altersschnitt der Teams, der sich oft jenseits der 30 bewegt, gegen eine Einführung einer U19 oder U21 sprechen, gibt es doch einige Talente, die auch im Meisterschaftsbetrieb regelmäßig zum Einsatz kommen. Futsal-Blog.at hat sich die Mühe gemacht, in einem Gedankenspiel einen aktuellen Kader sowohl für die U19 als auch die U21 zu nominieren, müsste man sofort einen Kader einberufen. Dabei sollen vor allem die größten Talente des Austro-Futsals eine Bühne bekommen. Aus der Bundesliga wurden die Spieler der aktuellen, noch kurzen Saison mit einbezogen, aus der 2. Liga die Spieler, die aktuell in den Kadern aufscheinen und letzte Saison am Ball waren. Zudem wurden nur Spieler berücksichtigt, die bereits fünf oder mehr Spiele in der 1. und 2. Bundesliga (BL) absolviert haben. Grenzfall hierbei war die AKA Sturm Graz – da diese jedes Jahr mit einem neuen Kader (den Jahrgangsjüngeren) antritt, wurden die Spieler nicht berücksichtigt. Dazu soll diese Liste nur aufzeigen, dass es bereits viele Spieler gibt, die eventuell bereit wären, den nächsten Schritt im Futsal zu machen. Sollten Spieler fehlen, bitten wir dahingehend um Nachsicht.

Werbung

U19 – Stichtag 01.01.2004

PositionNameGeb.VereinBL-SpieleBL-Tore
TorTchitchinadze Luka2005Stella Rossa2
TorPrückler Benjamin2006Panthera Graz5
FeldAhmetovic Aldin2005Pharaohs10
FeldFriz Mika Erik2005Pharaohs112
FeldKlauser Christopher2004Dynamo Triestingtal128
FeldIkanovic Rasid2004Pharaohs76
FeldMarinovic Adrian2005Pharaohs68
FeldMarkovic Stefan2004PFC Liberta Legion1312
FeldMlikota Miguel2004PFC Liberta Legion118
FeldNakamura Yoshiki2005Stella Rossa72
FeldRexhepi Hashim2005Pharaohs104
FeldStojak Stefan2004PFC Liberta Legion61
FeldYazici Abdul2004Stella Rossa61
FeldZetic Mateo2005Stella Rossa810

In einem Sport, wo vermehrt auf die Routine gesetzt wird, ist es gerade auf der Torhüterposition schwer, genügend geeignete Spieler (mit österreichischem Pass) zu finden. Im Grazer Benjamin Prückler und Luka Tchitchinadze (Sohn von Stella-Legende Mamuka) durften sich aber letzte Saison immerhin zwei junge Keeper in Liga 2 präsentieren. Dabei wird beiden sehr großes Talent nachgesagt. Außerdem sind sie mit die erste Generation Keeper, die bereits mit jungen Jahren die entsprechende Futsal-Technik erlernt haben.

Die Feldspieler setzen sich, bis auf eine Ausnahme, aus Spielern der beiden Erstligisten Stella Rossa und PFC Liberta Legion sowie den ehemals als Young Boys benannten Pharaohs zusammen. Dies ist natürlich dem Umstand geschuldet, dass beide Teams letzte Saison mit einer zweiten Mannschaft in der 2. Liga antreten konnten. Wieweit der Rückzug der 2er von Liberta Konsequenzen auf die ohnehin schon karge Spielzeit der jungen Spieler hat, wird sich erst zeigen. Immerhin durften die jungen Wilden wie Mlikota oder Yazici ja bereits in Liga 1 ran. Dazu kommt mit Christopher Klauser ein Spieler, der immerhin zum Stamm der Triestingtaler gehört. Jugendarbeit auf die Fahnen geschrieben, hat sich ebenfalls der dritte Wiener Verein im Bunde. Mit den jungen Mika Erik Friz, Hashim Rexhepi, Rasid Ikanovic und Adrian Marinovic sowie Stella-Neuzugang Mateo Zetic durften bereits einige Spieler Bundesligaluft schnuppern.

U21 – Stichtag 01.01.2002

PositionNameGeb.VereinBL-SpieleBL-Tore
TorRadojkovic Filip2003PFC Liberta Legion14
TorJelicic Andreas2002AC Vienna 20207
FeldAndelkovic Danilo2003PFC Liberta Legion1113
FeldAvdiu Sheqir2002Fortuna Wr. Neustadt247
FeldBegic Esed2002Steyrer Kickers62
FeldBuisic Leonard2002Stella Rossa101
FeldFejzic Mirzad2002Futsal Tulln145
FeldJesic Nenad2002Stella Rossa78
FeldKahric Adis2002Steyrer Kickers8
FeldLux Leon2003Stella Rossa86
FeldPrela Brooklyn2003Stella Rossa84
FeldSejdic Kenan2002Inter Klessheim1211
FeldTobok Fabrice2002Käfig League916
FeldWellacher Philipp2003Panthera Graz123

Die U21 zeigt sich in ihrer Spielerauswahl ein wenig heterogener – ganze 9 Vereine stellen Spieler ab für die Auswahl. Im Tor weist Filip Radojkovic bereits einiges an Erfahrung auf, dazu hat auch Jelicic letzte Saison einige Spiele absolviert. Beiden fehlt noch Erfahrung auf allerhöchstem Niveau – was nicht ist, kann ja noch werden.

Am Feld glänzt Sheqir Avdiu mit den meisten Spielen – er hat auch diese Saison bereits für den Meister getroffen. Dazu weist er als einziger bereits internationale Erfahrung auf, war er doch zuletzt in der Champions League aktiv. Ebenfalls in dieser Saison bereits sehr auffällig zeigt sich Fabrice Tobok. Der Käfigkicker hat in insgesamt 9 Bundesligaspielen bereits 16 Tore erzielt. Mit Danilo Andelkovic (PFC Liberta), Kenan Sejdic (Inter Klessheim) und Nenad Jesic (Stella Rossa) wissen drei weitere Spieler, wo das Tor steht. Stella stellt mit vier Spielern den größten Anteil des Teams – es ist also anzunehmen, dass der Rekordmeister auch in Zukunft Zulieferer des A-Nationalteams bleiben wird.

Sorgen machen muss man sich um Mirzad Fejzic – als einer der wenigen Lichtblicke der Tullner muss er sich für das neue Spieljahr wohl einen neuen Verein suchen (der Rückzug der Tullner aus der Liga ist bereits fix). Auf weitere Spiele für Panthera darf sich hingegen Philipp Wellacher freuen. Immerhin weist er die drittmeisten Bundesligaspiele auf und ist auch dieses Jahr im Kader der Grazer gelistet.

Der Grundstock an Spielern wäre also gegeben. Während Vereine wie Stella Rossa und evt. PFC Liberta Legion über ihre zweite Mannschaft Spieler an den Futsal heranführen, gibt es inzwischen über Nachwuchsprojekte in Wien (Vienna Futsal Academy), Graz (Panthera Graz Futsal Akademie) und Villach (LPSV Kärnten) weiteren Nachwuchs, der bald auf der nationalen Bühne für Furore sorgen soll. Und natürlich haben auch die aktuellen Vereine die Möglichkeit, junge Spieler einzusetzen, um die Sportart Futsal weiter zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Panthera Graz Futsal Nachwuchs Turnier

Riesen-Nachwuchsturnier in Graz

Erfolgreiches Nachwuchsturnier im Futsal begeistert Spieler und Zuschauer in Graz Von 2. bis 10. Dezember findet in Graz das begeisternde Nachwuchsturnier im Futsal statt, organisiert vom Panthera Graz Futsal Club. Über

Futsal Nationalteam

Sichtungslehrgang

Das österreichische Futsal-Nationalteam bestreitet von 1.11. bis 2.11. einen Sichtungslehrgang mit vier Trainingseinheiten im Sportzentrum Niederösterreich. Nominiert wurden ausschließlich Spieler, die noch kein Länderspiel aufweisen können. Während der Feldspieler-Kader rein

News ÖFB Futsal Nationalteam

Doppelländerspiel gegen Schweiz

Kader: Werbung Hemmelmayer Dominik, Fortuna Wr. Neustadt (T) Sadilek Matthias, Stella Rossa tipp3 (T) Bicer Sinan, Stella Rossa tipp3 Binder Matthias, Fortuna Wr. Neustadt Flögel Alec, Stella Rossa tipp3 Gager

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner