SFK Libero Graz – Stella Rossa
Beide Teams haben ihre Auftaktpartien verloren, dennoch sind die Vorzeichen völlig andere. Libero wird nach der Auftaktklatsche auf zusätzliche Spieler hoffen, so könnten neben Brusar und Halilovic auch die Fasvald-Brüder ihr Debüt feiern. Dennoch wird es ein hartes Spiel gegen den Titelanwärter aus Wien, der sicher auf Wiedergutmachung aus ist und mit seiner jungen, aber größtenteils aus Nationalspielern bestehenden Truppe klar zu favorisieren ist.
SV Ljuti Krajisnici – Fortuna Wiener Neustadt
Das Spitzenspiel der Runde findet in Linz statt. Der starke Aufsteiger lädt erstmals zu einem Heimspiel, was sicher für einigen Zuschauerzuspruch sorgen wird. Dazu haben die Drachen bereits in Runde 1 bewiesen, dass sie mit den Großen der Liga mithalten können. Fortuna wiederum wird einen stärkeren Kader als zum Auftakt benötigen, sonst wird es dieses Mal wohl nicht zu einem Sieg oder Punktegewinn reichen.
Vienna Walzer – PFC Liberta Legion
Im Wiener Derby wird es bei beiden Teams darauf ankommen, so schnell als möglich in die Spur zu finden. Nach dem klaren 0:7 zum Auftakt muss Walzer alles daransetzen, schnellstmöglich eine Einheit zu werden, ansonsten wird man sich am Ende der Saison unter dem Strich wiederfinden. Die Liberta wiederum muss punkten, um einen Platz im oberen Play-Off zu ergattern. Mit Klagenfurt, Aufsteiger Ljuti, Käfig League & Komusina gibt es vier Teams, die wohl um drei Plätze im oberen Play-Off rittern werden.
Futsal Club GRZ – Futsal Club Komusina
Für Graz wird es in diesem Steirer-Derby einmal darauf ankommen, überhaupt eine Mannschaft zu stellen. Erfahrungsgemäß sind Heimspiele dahingehend einfacher zu gestalten, also sollten die Grazer zumindest ein Team stellen können. Dieses weist zumeist viel Qualität auf, allerdings werden die Spieler auch nicht jünger, und gegen den Ball arbeiten war noch nie Stärke des GRZ. Komusina ist wiederum fulminant in die Saison gestartet, wirkt eingespielt und organisiert. Holt man erneut drei Punkte, ist die Teilnahme am oberen Playoff bereits ein sehr realistisches Ziel.
Futsal versli.at Klagenfurt – Dynamo Triestingtal
Mit dem Nachteil einer weniger ausgetragenen Partie, aber mit drei Punkten auf dem Konto empfängt Klagenfurt den Aufsteiger aus Triestingtal. Der Kader der Klagenfurter liest sich gut, zusätzlich konnte z.B. Meisterspieler Skoric von Murexin verpflichtet werden, nebst drei Neuzugängen aus Slowenien & Bosnien. Qualität ist also vorhanden, diese gilt es nur noch aufs Parkett zu bringen. Triestingtal erwartet wiederum ein deutlich schwierigeres Spiel als gegen den Meister, wo man als Underdog einfach drauf los spielen konnte. Allerdings machte die knappe Niederlage in Runde 1 auch Lust auf mehr.
Käfig League Futsal Club – FC Diamant Linz
Die Käfigkicker aus Wien haben bereits in Runde 1 aufgezeigt, vor allem in der Offensive verfügt man über exzellente Techniker. Entscheidend wird gegen Diamant sein, ob man es auch einmal schafft, die Defensive dicht zu halten. Bleibt auch der Kader konstant, wird man mit dem Abstieg wohl nichts zu tun haben. Diamant ist in diesem Duell dennoch klar zu favorisieren – das 9:0 im Spiel gegen Libero zementierte die Titelansprüche der Linzer klar ein.