Ursprünglich – im Sommer 2022 – hätte die Überschrift dieses Artikels „Rekordzahl an Teams“ oder ähnlich lauten sollen. Letztlich hat es die 2. ÖFB Futsal Bundesliga aber trotz einiger Rückziehungen auf 16 Teams geschafft. So viele wie in den Rekordjahren 2014 und 2015 – damals war die Bundesliga aber noch eine 10er-Liga.
Nachdem wir erst vor Kurzem über die Anzahl der Teams in Österreich und zahlenmäßige Entwicklung berichtet haben, zeigt sich ganz offensichtlich ein weiteres Wachstum im österreichischen Futsal-Sport. Die Möglichkeit von einer 1. und einer 2. ÖFB Futsal Bundesliga mit jeweils 14 Teams wird immer realer. Derzeit gibt es ja bereits 26 Teams und ab 2023 sollten es dann wieder mehr werden. Beim KFV läuft bereits die Planung für einen weiteren Bewerb, nachdem die Kärnten bereits 2017/18 erfolgreich eine KFV-Futsal-Liga betrieben haben.
2. ÖFB Futsal Bundesliga
Absteiger aus der 1. ÖFB Futsal Liga
- FSV Lukic St. Pölten (Nö) – Auflösung
- 1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt (Nö)
Aufsteiger aus der 2. ÖFB Futsal Liga
- FC Ljuti Krajisnici (Oö)
- Dynamo Triestingtal (Nö)
Neue Teams
- Bad Fischau (Nö)
- Carinthia Flamengo Futsal Club (Kärnten)
Teams, die in Planung waren bzw. in den Startlöchern stehen
- Krumbach/Bucklige Welt (Nö)
- Eisenstadt (Burgenland)
- Futsal Spittal (Kärnten)
- Team rund um Stefan Milenkovic (Tirol)
- Teco7 (Wien)