Zwangsabstieg und Punkteabzug
Die ÖFB Sportkommission hat in der gestrigen Dringlichkeitssitzung zu den Vorfällen in der 1. ÖFB Futsal Bundesliga Saison 2021/22 getagt. Wie wir aus verlässlichen Quellen erfahren haben, wurden darin drastische Maßnahmen beschlossen. Hier ein kurzer Auszug:
- Zwangsabstieg für alle Teams mit strafverifizierten Spielen in der 1. ÖFB Futsal Liga (5 Teams)
- 6 Punkte Abzug in der kommenden Saison für Teams mit strafverifizierten Spielen in der 2. ÖFB Futsal Liga (2 Teams)
- Im Zuge der Ligasitzung wird eine „dringend anstehende“ Ligareform besprochen und zur weiteren Umsetzung in die entsprechenden Gremien weitergeleitet
Reaktionen
In ersten Stellungnahmen zu der Entscheidung vielen unterschiedlich aus. Neben viel Verständnis zeigten sich aber auch einige Verantwortliche entrüstet:
Das haben wir in unsere Überlegungen nicht einfließen lassen. Das verändert alles!
Wir hatten bereits zahlreiche Karten verkauft, Foto- und Videoteam und einige Unterstützer vor Ort und dann kam kurzfristig die Absage. Harte Konsequenzen sind die einzige Möglichkeit, um so etwas zu unterbinden.
Die Maßnahmen sind hart, aber vermutlich ist das die einzige Möglichkeit, um diesem Trend Einhalt zu gebieten.
Der Spielmodus muss unbedingt geändert werden. Für viele Vereine geht es gegen Ende der Saison um nichts mehr. Dementsprechend sind die Spielabsagen die einfachste und vor allem auch kostengünstigste Lösung bei Auswärtsspielen.
Wenn man die Fahrt- und Spielerkosten - geschweige denn den Aufwand während der Woche, um das Team zusammenzustellen - den bisherigen Strafen gegenüberstellt, ist das eine einfache Rechnung. Das Ergebnis haben wir heuer in Form von einer Rekordzahl an Spielabsagen präsentiert bekommen.
Weiterlesen
Wir wünschen jedenfalls allen Teams und Lesern
alles Gute und einen entspannten 1. April
sowie eine professionellere Saison 2022/23!