Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

Todesgruppe um eine Facette reicher

Die Gruppe West der 2. ÖFB Futsal Bundesliga wurde bereits vor Saisonbeginn als „Todesgruppe“ tituliert. In der Geschichte des heimischen Futsal Sports gab es vermutlich noch keine vergleichbare Konstellation. Ähnlichkeiten gibt es vielleicht bei FC Diamant Linz und Kaiserebersdorf Srbija, die zeitlgeich in der 2. Liga gespielt hatten und jeweils im Aufstiegsjahr auch die Bundesliga gewinnen konnten.

Werbung

Eine Runde vor Schluss der Meisterschaft haben nun die drei Top-Teams Inter Klessheim (Salzburg), FC Ljuti Krajisnici (Linz) und der LPSV Kärnten (Villach) jeweils Hin- und Rückrunde gegeneinander bestritten und jeweils einmal gewonnen und einmal verloren. Da alle drei Teams aber gegen die restlichen Gegner voll gepunktet, stehen die Teams nach elf Spielen jeweils bei 27 Punkten.

Das Spitzenspiel (hier im Video) war ein absolutes Ausrufezeichen zur Qualität in der Todesgruppe – nicht nur im sportlichen Bereich. Mit über 350 Zuschauern in der ausverkauften Halle und top Zugriffszahlen beim Live-Stream auf Sport Stream Austria (zeitglich im dreistelligen Bereich!) kann sich die höchste Spielklasse in Österreich in jedem Fall über eine Bereicherung freuen, unabhängig welches Team es dann am Ende sein wird.

Im Vergleich dazu hatte das Titelduell der Bundesliga zwischen Stella Rossa und Diamant Linz gerade einmal 180 Zuschauer.

ÖFB Futsal Bestimmungen

gültig ab 01.11.2019

§ 5 – Regeln und Spielorganisation

Abs. 2)

In Abänderung von § 9 ÖFB Meisterschaftsregeln erfolgt die Reihung der Vereine am Ende einer Meisterschaft wie folgt:
a) Anzahl der Punkte;

b) bei gleicher Punkteanzahl entscheidet die höhere Anzahl an Punkten aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften im aktuellen Bewerb;

c) bei gleicher Punkteanzahl aus den Direktbegegnungen entscheidet die höhere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften im aktuellen Bewerb;

d) bei gleicher Tordifferenz aus den Direktbegegnungen entscheidet die höhere Anzahl erzielter Tore aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften im aktuellen Bewerb;

e) bei gleicher Toranzahl aus den Direktbegegnungen entscheidet die höhere Tordifferenz aus allen Spielen im aktuellen Bewerb;

f) bei insgesamt gleicher Tordifferenz entscheidet die höhere Anzahl erzielter Tore aus allen Spielen im aktuellen Bewerb;

g) bei insgesamt gleicher Zahl der erzielten Tore entscheidet das Los.

Direktbegegnungen

Aufgrund der aktuellen Konstellation wird zwischen den drei Top-Teams eine eigene Tabelle erstellt, die wie folgt aussieht. Dies ist nur anzuwenden, sofern drei Teams punktegleich sind.

  1. FC Ljuti Krajisnici, 22:13 (+9)
  2. Inter Klessheim, 29:23 (+7)
  3. LPSV Kärnten, 17:32 (-15)

2. ÖFB Futsal Bundesliga - Gruppe WEST

Pos.ClubSpSUN+-+/-Pkt
1121002120487230
212100294276730
3121002112615130
4126067172-118
51230956119-639
61211103896-584
71211103199-684

Todesgruppe WEST

Jedes Team hat noch ein Match:

  • Sa., 14:00 Uhr: Futsal Klagenfurt Jun. – Inter Klessheim
  • Sa., 18:00 Uhr: LPSV Kärnten – Panthera Graz
  • So., 14:00 Uhr: FC Ljuti Krajisnici – FC Steyrer Kickers

Rechenbeispiele

  • Wer nicht gewinnt, ist aus dem Titelrennen.
  • Gewinnen alle drei Teams, sieht die Reihung wie unter „Direktbegegnungen“ angeführt aus und das völlig unabhängig von den geschossenen Toren.

UPDATE 21.02:

  • Würde der LPSV Kärnten nicht voll punkten, würde die höhere Tordifferenz des gesamten Bewerbes über die Reihung entscheiden. Aus diesem Grund wird derzeit über eine zeitgleiche Austragung der Spiele von Ljuti und Klessheim beraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Steyrer Kickers

FC Steyrer Kickers (Saisonvorschau 2023)

Inhaltsverzeichnis Werbung Statistik 2022/23 Tabelle ⌀ Tore pro Spiel ⌀ Gegentore pro Spiel Zuschauerschnitt Eingesetzte Spieler 6. 3,8 (12.) 8,4 (13.) 49 (8.) 21 Die Stärken Mit zwei Heimsiegen (einer

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner