In der vergangenen Saison haben wir erstmals eine Social Media Analyse der Bundesligisten durchgeführt und dabei sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. Aus diesem Grund haben wir zum Start der heurigen Saison den aktuellen Stand und Vergleich zum Vorjahr. Geplant ist auch eine weitere Analyse am Ende der Saison.
Wie auch bei unserer vergangenen Analyse liegt der Schwerpunkt der Vereine auf Facebook und nur zwei Teams nutzen gelegentlich YouTube. In unserer Aufschlüsselung sind die Murexin Allstars und Vienna Walzer hinzugekommen, da diese ja im vergangenen Jahr nicht an der Bundesliga teilgenommen haben.
Hier das Social Media Ranking November 2021
Ihr könnt die Tabelle beliebig sortieren lassen!
YouTube | ||||
---|---|---|---|---|
Stella Rossa | 10.219 | 1.120 | 11.339 | |
Murexin Allstars | 6.393 | 523 | 6.916 | |
Fortuna Wr. Neustadt | 2.953 | 912 | 3.865 | |
Käfig League | 2.691 | 745 | 3.436 | |
Diamant Linz | 3.037 | 165 | 3.202 | |
Vienna Walzer | 1.716 | 522 | 2.238 | |
PFC Liberta Legion | 1.499 | 657 | 2.156 | |
SFK Libero Graz | 1.179 | 701 | 1.880 | |
Futsal Klagenfurt | 1.128 | 365 | 1.493 | |
Futsal Komusina | 982 | 421 | 38 | 1.441 |
FSV St. Pölten | 945 | 125 | 37 | 1.107 |
Futsal Club GRZ | 703 | 158 | 861 |
Rekordmeister Stella Rossa tipp3 bleibt weiterhin unangetastet in Sachen Social Media, wobei die Wiener einige wenige Abonnenten verloren haben, Fortuna hingegen im gleichen Maße dazugewonnen hat – beide Bereiche allerdings minimal.
Käfig League profitiert weiterhin von der Gesamtvermarktung und präsentiert auf den Kanälen kaum Futsal-Inhalte.
Weiterentwicklung bzw. Zugewinne gab es vor allem bei Meister Diamant Linz (+402), SFK Libero Graz (+150) und Futsal Komusina (+121)
Schlusslicht in der Online-Beliebtheit ist weiterhin Futsal Club Graz.
Stella Rossa tipp3
1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt
Fortuna ST Automobile Wr. Neustadt