Am 1. November 2018 fand die Auslosung für die erste UEFA-U19-Futsal-Europameisterschaft statt. Ein Jahr davor hatte das Exekutivkomitee der UEFA einer Überarbeitung ihrer Futsal-Wettbewerbe zugestimmt. Der Prämierenbewerb war dann eine Machtdemonstration von Spanien.
Während Österreich gerade zu jener Zeit erst ein Herrennationalteam installiert hat, werden international die Bewerbe bereits erweitert und in Österreich ist bei den meisten Futsal-Vereinen ein Nachwuchsbetrieb noch (nicht einmal) Wunschdenken. Hinzu kommen natürlich die Frage nach der Finanzierung – was eventuell noch machbar wäre – aber viel schlimmer ist die Hallensituation. Woher sollte ein Futsal-Verein weitere Hallentermine bekommen, die ja ohnedies auch für die Kampfmannschaften dringend erforderlich wären.
Spanien eine Liga für sich
Das U19-Team von Spanien fegte zunächst durch die Gruppenphase:
- Kroatien – Spanien 0:3
- Ukraine – Spanien 1:7
- Spanien – Niederlande 5:0
Im Halbfinale trafen die Iberer auf Polen und lieferten mit einem 3:1-Sieg ein vergleichsweise knappes Ergebnis. Das Finale gegen Kroatien war wie im Gruppenspiel wieder eine klare Angelegenheit für die Spanier. Mit dem 6:1 Finalerfolg kürten sie sich schließlich mehr als verdient zum ersten Sieg dieses neuen Bewerbes.
Alle Ergebnisse und Videos auf uefa.com
Eines steht auch schon fest: Spanien wird im September 2022 die zweite Endrunde in der Geschichte der UEFA U19-Futsal-Europameisterschaften austragen.