Die UEFA Futsal Champions League #UCLFutsal hat gerade erst mit einem fulminanten 4:3 Finaltriumph von Sporting Lissabon über den auch im Futsal großen FC Barcelona geendet, da beginnt bereits wieder die Qualifikation für die neue Spielzeit 2021/2022.
Anders als die Murexin Allstars, die letzte Saison in nur einem Spiel in der Vorrunde am maltesischen Meister Luxol St.Andrews gescheitert waren, um dann den Spielbetrieb für ein Jahr ganz ruhen zu lassen, hat es der amtierende österreichische Meister FC Diamant Linz in dieser Spielzeit wieder mit drei Gegnern in einer Ausscheidungsgruppe zu tun. Nur der Gruppensieger steigt in die Hauptrunde auf, wo Spitzenteams wie eben Barca, Sporting Lissabon, ACCS Paris oder der slowenische Vertreter Dobovec (letztes Jahr immerhin im Viertelfinale) warten.
Der österreichische Vertreter aus der Stahlstadt Linz reist für seine Ausscheidungsspiele nach Athen, wo sie gegen den Gastgeber AC Doukas, den zypriotischen Meister APOEL Nikosia sowie den FC Encamp aus Andorra antreten werden.
FC Diamant Linz
Der internationale Bewerb ist den Linzern nicht gänzlich unbekannt, spielte man doch bereits 2017 um den Aufstieg in die Hauptrunde des damaligen UEFA Futsal-Cups. Als Gastgeber hatte man allerdings sowohl gegen Luxol St.Andrews aus Malta als auch gegen den KMF Shkupi aus Mazedonien sowie Israels Meister Maccabi Tel Aviv das Nachsehen.
Players to watch
Um dieses Jahr erste internationale Lorbeeren zu ernten hat Diamant kräftig am Transfermarkt zugeschlagen. Mit dem aktuellen bosnischen Nationalspieler Davor Arnautovic und dem ehemaligen Teamspieler Dejan Pavlovic, Sejad Ibrisimovic vom bosnischen Meister Mostar, Mirko Marinkovic von Banja Luka sowie dem Duo Danijel Ruzicic und Cvijetin Pavic von FK Bijeljina Radnik hat man in heimischen, bosnischen Gefilden durchwegs Hochkaräter nach Oberösterreich gelotst. Einziger Wermutstropfen aus diamantener Sicht: Bis auf eine Ausnahme haben die Neuzugänge nur einen Vertrag für die Champions League-Vorrunde unterzeichnet. Sollte dem bosnisch-österreichischen Vertreter der Aufstieg in die Hauptrunde gelingen, muss also höchstwahrscheinlich nachverhandelt werden. Freuen dürfen sich auch die österreichischen Nationalspieler Agan Fejzic und Sadik Dizdarevic auf das Sammeln von internationaler Erfahrung.
In den nächsten Artikeln werden wir euch die Gegner der Linzer vorstellen:
- AC Doukas Athen
- APOEL Nikosia Futsal
FC Encamp