Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

Rekordspieler: Srdan Krpic (66 Spiele)
Rekordtorschütze: Djordje Micic & Bojan Krpic (47 Tore)

Werbung

Premiere für den SFK Libero Graz. Erstmals nehmen die Grazer am ÖFB-Futsal-Cup teil. Nach der schwachen Bundesligasaison 2020/21 wollen die Mannen von Spielertrainer Bojan Krpic Wiedergutmachung leisten. Den letzten Sieg am Parkett konnte man vor über einem Jahr am 22.02.2020 gegen den AFC Graz feiern.

Das Team

Nach wie vor zum Kader der Liberi gehören die beiden Gründungsbrüder Bojan und Srdan Krpic, die gleich auch alle Rekorde des Teams halten. Letzte Saison konnten die beiden Routiniers noch je zwei Treffer beisteuern.

Um überhaupt im Cup antreten zu können, wurde mit Anfang Mai Haris Mulalic vom aufgelösten AFC Graz verpflichtet, denn mit Emrah Kovacevic steht sonst nur ein Keeper mit Stammplatzhakerl im Kader. Die aktuelle Nr.1 Thomas Maierhofer fällt dieser Regelung leider zum Opfer.

Ebenfalls zuschauen im Cup müssen Nejc Brusar, Robert Kothleitner, Amer Pajic und Daniel Pinnitsch, die allesamt ebenfalls keine Spielberechtigung haben.

Sehen dürfte man stattdessen den talentierten Manuel Leeb, der in der Liga phasenweise aufzeigen konnte und sich so in den Fokus von Teamchef Patrik Barbic spielte.

Die Stärken und Schwächen

Mit 61 Gegentoren in nur acht Runden (ein Spiel wurde mit 6:0 zugunsten der Grazer strafverifiziert) kommt man auf einen Schnitt, der aus Sicht der Libero-Abwehr beschämend anmutet. Wobei die Liberi phasenweise erfrischenden Futsal zeigten, wenngleich die Transformation vom Fußball auf die speziellen Anforderungen des Futsals eben selten gelang. Die beiden Krpic-Brüder zaudern oft mit dem fehlenden taktischen Verständnis der jungen Truppe, zumal die Routiniers selbst nicht mehr jeden Schritt gehen können.

Wertung von Futsal-Blog.at

Jeder Sieg der Truppe aus Graz wäre eine Überraschung. Trotzdem sollten die Gegner auf der Hut sein, gerade Bojan Krpic greift bei Standards gerne in die Trickkiste und könnte so für den einen oder anderen Aha-Moment sorgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert