Das Spiel Fortuna Wr. Neustadt gegen Diamant Linz war am 31.01.2021 und endete 4:7. Danach brachte Fortuna eine Anzeige gegen die automatische resultatsmäßige Beglaubigung des Spiels beim ÖFB ein.
Eine Beurteilung der Sachlage ist derzeit sehr schwer, da viele unterschiedliche Gerüchte im Umlauf sind. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns in der Berichterstattung vorerst auf die vorliegenden Fakten beziehungsweise vorwiegend auf die Erläuterung des Instanzenzuges.
1. Instanz
Als 1. Instanz ist der Strafausschuss der ÖFB Futsal Liga zuständig. Dieser prüft die Formalerfordernisse, wie dies in jedem Verfahren üblich ist, und danach die Sachlage. Sobald eine Entscheidung der 1. Instanz vorliegt, wird diese in Form eines Urteils in Kurzfassung bekannt gegeben. Gegen dieses Urteil haben beide Parteien die Möglichkeit binnen drei Tagen einen Protest einzubringen.
Wird kein Protest eingebracht, wird das Urteil rechtsgültig. Sofern fristgerecht Protest eingebracht wird, muss der Strafausschuss das Urteil in Form einer Langfassung begründen und die Protestpartei wiederum hat danach 14 Tage Frist um ihre Protestschrift inhaltlich zu begründen.
2. Instanz
Liegt eine inhaltlich begründete Protestschrift vor und ist die Gebühr von 250,– Euro bezahlt, dann kommt die 2. Instanz zum Zug. Dies ist in diesem Fall der Protestsenat der ÖFB Futsal Liga. Wie lange ein solches Verfahren dann weiter dauert, lässt sich derzeit nicht abschätzen.
Werbung
Entscheidung bis nächste Woche
Von Seiten des ÖFB war zu vernehmen, dass mit einer erstinstanzlichen Entscheidung bis Ende nächster Woche – also vor dem letzten Bundesligaspiel – gerechnet wird. Sollte es also bis zu einer erstinstanzlichen Entscheidung kommen oder es bei dieser bleiben, könnte der Meister der TAOL Futsal Bundesliga zeitnah an das Saisonende feststehen.
Titelchancen
In der heutigen Tabelle führt Rekordmeister Stella Rossa tipp3 (21 Punkte) vor Fortuna Wr. Neustadt (20 Punkte) und Diamant Linz (19 Punkte und noch zwei Spiele ausständig). Alle drei Teams haben unter den genannten Voraussetzung Chancen auf den Meistertitel. Die Wiener derzeit aber mit der geringsten Wahrscheinlichkeit. Diamant Linz hingegen hat es in der eigenen Hand – abhängig aber von der beschriebenen Entscheidung am Grünen Tisch. Sollte das Spiel strafverifiziert werden, wäre Fortuna Wr. Neustadt fix Meister.