[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Die Frage, warum eigentlich während des LockDown in der Halle Futsal gespielt werden darf, war nicht nur bei den Live-Übertragungen ein Thema. Rechtlich ist die Frage eigentlich recht leicht zu beantworten.
Ausnahme Spitzensport
Der Spitzensport wurde im Gesetz von den LockDown-Bestimmungen dezidiert ausgenommen. Wie passt das mit dem Amateursport – wenn auch auf sehr hohem Niveau – zusammen. Da sich der Meister der TAOL Futsal Bundesliga für die UEFA Futsal Champions League und damit für einen internationalen Bewerb qualifiziert, fällt die Futsal Bundesliga genau unter diese Spitzensportregelung.
In enger Abstimmung mit dem ÖFB gelten zudem sehr strenge Präventionskonzepte, Zuschauer in den Hallen sind untersagt und alle Akteure werden regelmäßigen Covid-Tests unterzogen.
Meisterschaftsverlauf
Die Meisterschaft befindet sich etwa bei der Hälfte der Saison und der bisherige Verlauf hat gezeigt, dass die Konzepte durch die Vereine nicht nur sehr gut umgesetzt werden, sondern auch ihre Wirkung zeigen. In diesem Punkt ist allen Verantwortlichen ein großes Lob auszusprechen.
Kurier-Interview
Aleksandar Ristovski war zu diesem Thema auch beim Kurier eingeladen und stand Alexander Strecha Rede und Antwort.[/vc_column_text][vc_column_text]Sport-Talk mit Aleks Ristovski – hier das gesamte Kurier-Interview[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Werbung [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]