Die Futsal Bundesliga startet an diesem Wochenende in die Rückrunde im Grunddurchgang. Mit Fortuna Wr. Neustadt, dem 1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt und Diamant Linz stehen nach den drei Spielen der Hinrunde jeweils die Favoriten ihrer Gruppe ohne Punkteverlust an der Spitze und haben damit die besten Chancen, um sich vorzeitig für die Meistergruppe zu qualifizieren. Überraschungen gab es in der Hinrunde natürlich auch. Die größte davon ist sicherlich das schlechte Abschneiden von Titelaspirant Futsal Klagenfurt. Die Kärntner sind nach drei Spielen ohne Punkt Tabellenletzter und brennen auf Revanche. Überraschend gut haben sich aber die beiden Aufsteiger FSV Uniqa St. Pölten in der Gruppe A und vor allem Futsal Club GRZ als Gruppenzweiter hinter den Murexin Allstars in der Gruppe B geschlagen.
Gruppe A
Das Top-Spiel der Gruppe A ist ein Futsal-Leckerbissen: Fortuna Wr. Neustadt, Tabellenführer und das Team mit den meisten Nationalspielern im Kader gegen den Tabellenzweiten Stella Rossa, dem Team von Aleksandar Ristovski, dem Co-Trainer des Nationalteams. Im zweiten Spiel der Gruppe kämpft Aufsteiger St. Pölten um die Chance auf einen Einzug in die Meistergruppe.
Samstag, 07.12.2019, 21:00 Uhr, Fortuna Wr. Neustadt : Stella Rossa tipp3
Daniel Kohn, Fortuna Wr. Neustadt: „Wir können auf den vollen Kader zurückgreifen und gehen mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen in die Partie. Wir haben gegen Stella Rossa einen sehr späten Spieltermin, hoffen aber dennoch auf die volle Unterstützung unserer Fans.“
Sonntag, 08.12.2019, 16:00 Uhr, FSV UNIQA St. Pölten : Vienna Walzer
Eric Willer, Sportdirektor des FSV Uniqa St. Pölten zeigt sich vorsichtig optimistisch: „Zum Auftakt der Rückrunde zählt für uns nur ein Sieg, wenn wir noch eine Chance auf‘s Meister-Play-Off haben wollen. Ich habe mir die Spiele von Vienna Walzer angesehen und festgestellt, dass sie von Spiel zu Spiel besser wurden. Es wird auf jeden Fall keine leichte Partie, aber zu Hause vor eigenem Publikum wurden wir in unserer jungen Geschichte bislang nur einmal und das knapp von Fortuna geschlagen. Aus diesem Grund hoffen wir auf einen Dreier! Kadertechnisch können wir aus dem Vollen schöpfen und mit Jannick Schibany, dem Torschützenkönig aus dem letzten Jahr und mir selbst, kommen zwei der besten Torschützen der Meistersaison zu ihrem ersten Einsatz in dieser Saison“
Gruppe B
Die Begegnung könnte durchaus ein Finalspiel sein. Tatsächlich ist das Laola1.tv Live-Spiel für die Kärntner tatsächlich schon ein Endspiel. Mit derzeit null Punkten ist das Team rund um Marko Petricevic zum Siegen verdammt und das ausgerechnet gegen das derzeit zweifelsohne stärkste Team in Österreich, die Murexin Allstars.
Samstag, 07.12.2019, 12:45 Uhr, youngCaritas Käfig League : Futsal Club GRZ
Sollte Futsal Club GRZ das Spiel gewinnen und Klagenfurt nicht voll punkten, wäre die Gruppe B bereits vorzeitig entschieden und der Aufsteiger GRZ in der Meistergruppe.
Alexander Schneider, Coach von youngCaritas Käfig League: „Die Grazer sind Favorit für den Aufstieg ins obere Play-Off. Im ersten Spiel gab es eine klare Niederlage für uns. Vielleicht ist diesmal ein besseres Resultat möglich.“
Anel Kocijan, Futsal Club GRZ: „Nach der hohen Niederlage gegen die Allstars Wr. Neustadt will sich unsere Mannschaft wieder rehabilitieren und am Samstag in Wien den nächsten Dreier einfahren, um dem Meister-Play-Off einen Schritt näher zu kommen.“
Samstag, 07.12.2019, 15:00 Uhr, FUTSAL Klagenfurt : 1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt (Laola1.tv LIVE-Spiel)
Edin Cosic, Futsal Klagenfurt: „Nach drei Niederlagen aus drei Spielen sind wir nun unter Zugzwang. Alles, außer ein Sieg gegen den Meister, würde uns nicht weiterhelfen. Das Team, die Fans und der Verein sind bis auf die Haarspitzen motiviert für das kommende Heimspiel und gleichzeitig, das Spiel der Saison für uns zu entscheiden. Wir hoffen auf ein volles Haus.“
Rene Gaida, 1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt: „Wir stehen vor einer sehr schwierigen Aufgabe. Futsal Klagenfurt muss unbedingt gewinnen und wird alles in die Waagschale werfen. Auf der anderen Seite wollen wir unbedingt den Aufstieg in das Meister-Play-Off fixieren. Samir Nuhanovic ist leider verletzt und daher fraglich.“
Gruppe C
Mit einem Sieg von Komusina hätten die Steirer noch Chancen, die Abstiegsgruppe abzuwenden. Die Wahrscheinlichkeit dafür würde sich noch erhöhen, wenn Linz auch das Rückspiel gegen Liberta für sich entscheiden kann. Beim Hinspiel haben sich die Wiener in der zweiten Halbzeit noch die Butter vom Brot nehmen lassen.
Samstag, 07.12.2019, 16:45 Uhr, Futsal Club Liberta Wien : FC Diamant Linz
Dejan Stojadinovic muss auf die zwei Langzeitverletzten Stankovic und Filipovic verzichten. Dafür ist Tormann Tomic bei Futsal Club Liberta Wien wieder einsatzbereit: „Wir kennen den Gegner sehr gut. Im Hinspiel vor drei Wochen war das eine ausgeglichene Partie in Linz mit dem besseren Ausgang für den Gastgeber. Nicht anders wird auch jetzt in Wien sein. Der Sieger der Partie wird fix im Play-Off stehen. Obwohl die Linzer jetzt schon fast fix durch sind, bin ich der Meinung, dass sie alles geben werden, um zu punkten. Wir sind voll besetzt und werden am Mittwoch noch einmal trainieren, um optimal vorbereitet zu sein.“
Agan Fejzic, FC Diamant Linz geht zielsicher in das nächste Spiel: „Wir müssen dort weitermachen, wo wir die letzten Wochen aufgehört haben. Mit einem Sieg sind wir fix im Oberen Play-Off und wir werden alles daransetzen, das zu realisieren.“
Samstag, 07.12.2019, 20:30 Uhr, Futsal Club Komusina : Polonia FC
Marko Pejic, Futsal Komusina: „Nach der Hinrunde können wir ein durchaus positives Fazit ziehen. Wir haben zwar gesehen, dass der Anschluss zur Spitze noch nicht ganz gelungen ist, aber wir können durchaus von uns behaupten, dass wir über weite Teile der Spiele auch mit den Top-Teams in Österreich mithalten können. Gegen Polonia haben wir in der Hinrunde auswärts drei Punkte eingefahren. Dies ist auch zu Hause vor eigenem Publikum Pflicht und unser Ziel. Die Jungs sind alle top motiviert und steigern sich von Spiel zu Spiel. Jetzt heißt es voll Anschreiben, um vielleicht noch ein Wörtchen im Aufstiegskampf zum oberen Play-Off mitreden zu können.“
Sebastian Kowalik von Polonia FC: „Trotz einem guten Spiel haben wir wieder einmal verloren. Wir müssen hoffen, dass unsere Leistung endlich Früchte trägt.“