Die Länderspiele 5 und 6 stehen Ende des Monats auf dem Programm. Bisher ist unser Futsal-Nationalteam ungeschlagen – drei Unentschieden und ein Sieg. Bevor wir gegen in der Südstadt gegen Wales zum freundschaftlichen Vergleich antreten, wollen wir eine kurze Bilanz der internationalen Auftritte unserer Vereine ziehen und nehmen dazu das Abschneiden unserer Meister heran.
Der österreichische Meister nimmt bereits seit 2006 am Bewerb der Landesmeister teil – bis zum Jahr 2017 unter dem Titel UEFA Futsal Cup und danach als UEFA Futsal Champions League. Bei den bisherigen 13 Teilnahmen ist noch keinem heimischen Vertreter gelungen, die Qualifikationsgruppe zu gewinnen und damit in die nächste Runde aufzusteigen. Der USC Eugendorf war 2006 das erste Team im internationalen Rampenlicht und auch das einzige Team aus Österreich, das nicht selbst Veranstalter war. Wie auch Futsal Schwaz (2014) und Diamant Linz (2017) belegte Eugendorf den letzten Gruppenplatz. Alle anderen Teilnehmer belegten den zweiten oder dritten Platz.
Dritte Plätze und mit den erzielten Punkten auch wichtige Wertungen für den UEFA Futsal-Club-Koeffizienten erkämpften Liberta Wien (2016), Stella Rossa tipp3 (2010, 2011, 2013) und die Murexin Allstars (2009). Die Highlights waren aber sicherlich die zweiten Plätze der Murexin Allstars (2012, 2018, 2019), von Stella Rossa tipp3 (2007, 2015) und auch Futsal Graz (2008).
Sowohl die Murexin Allstars (4x angetreten) als auch Stella Rossa (5x angetreten) konnten dabei nicht weniger als 58 Tore erzielen. Mit 6 Siegen und 2 Unentschieden haben die Wiener um einen Punkt mehr erzielt als Wr. Neustadt. Lediglich Futsal Schwaz und Diamant Linz blieben in ihren Gruppen punktelos.
Im internationalen Vergleich muss sich Österreich auf Clubebene also nicht verstecken, wenngleich uns ein Gruppensieg bislang verwehrt geblieben ist. Und international sind wir als einziges Nationalteam noch ungeschlagen – aber auch noch außerhalb der Wertung, da Österreich noch kein einziges Pflichtspiel bestritten hat. Dies wird sich aber spätestens 2020 in der Qualifikation für die UEFA Futsal EM 2022 ändern.
- Österreich in der UEFA Futsal Champions League – Tabellen
- Österreich in der UEFA Futsal Champions League – alle Ergebnisse