Stella Rossa tipp3 zählt zweifelsohne zu den österreichischen Top-Clubs. Obwohl der Wiener Traditionsclub und Rekordmeister die letzten Jahre hinter den eigenen Erwartungen geblieben ist, laufen die Planungen für Cup und die Bundesliga-Saison 2019/20 auf Hochtouren. Im ÖFB Futsal Cup 2019 ist Stella Rossa tipp3 das einzige Team in Österreich, das mit zwei Mannschaften antritt und damit auch wieder einmal ein Vorreiter für die Weiterentwicklung von Futsal in Österreich.
Während die Juniors gleich auf den amtierenden Futsal-Meister Murexin treffen, die heuer vermutlich deutlich besser aufgestellt sein werden, als letztes Jahr, kann sich Aleksandar Ristovski durchaus vorstellen, dass es für die Neustädter alles andere als ein Spaziergang wird. Trainer der Juniors, Nikola Cvejanovic zeigt sich jedenfalls optimistisch und Kapitän und Nationalspieler Manuel Gager bringt die Stimmung auf den Punkt: „Wir wollen das kleine Wunder schaffen und die ganze Stella Rossa stolz machen.“
Aleksandar Ristovski (Stella Rossa)
Wir sind das einzige Team in Österreich, dessen Kader tatsächlich breit genug aufgestellt ist, um auch im Cup zwei Teams zu stellen. Unsere Juniors sind das einzige von vierzehn 2.-Ligateams, die im ÖFB Futsal Cup antreten werden. In der ersten Begegnung haben wir mit den Murexin Allstars einen sehr starken Gegner und nichts zu verlieren. Die Jungs brennen schon auf das Spiel und sind mit Feuer und Flamme bei der Sache.
Bei der Kampfmannschaft haben wir im Cup die besten Möglichkeiten unsere drei Neuzugänge unter Echtbedingungen zu testen und unsere Abläufe für die Meisterschaft zu optimieren.
https://www.facebook.com/StellaRossaWien/posts/2207337895976513
Da wären wir auch schon beim Thema. Stella Rossa tipp3 war (nicht nur) in der Transferzeit Gesprächs- und Diskussionsthema Nummer 1. Mit den drei serbische Top-Transfers hat man die Schlagzeile schlechthin geliefert und damit drei Futsal-Spieler verpflichtet, die es in dieser Art in Österreich bestimmt noch nicht gegeben hat. Wie stark sie aktuell sind, werden wir aber erst nach den ersten Spielen im ÖFB Futsal Cup wissen, wo sie erstmals spielberechtigt sind und auch zum Einsatz kommen werden.
Zielsetzungen
Aleksandar Ristovski will mit Stella Rossa im ÖFB Futsal Cup den Titel holen. Den Vorgänger-Bewerb, die ÖFB Futsal Challenge haben die Wiener ja beide Male gewonnen und wurden letzte Cupsaison denkbar knapp im Penaltyschießen von Liberta Wien „eliminiert“. Stella Rossa tritt aber auch mit den Juniors an und will sich hier mit den Erstligateams messen und diese auch zumindest ärgern.
Aleksandar Ristovski (Stella Rossa)
Hätte ich mir einen Gegner für unsere Juniors aussuchen können, hätte ich vermutlich Murexin gewählt. Man kann nirgends besser die Entwicklung und den aktuellen Leistungsstand messen, als gegen einen starken Gegner.
In der Meisterschaft peilt der Rekordmeister in der Bundesligasaison 2019/20 wieder einmal den Meistertitel an. Der letzte Meistertitel wurde 2015 gefeiert. Der Cup dient bereits vor allem der Eingliederung der Neuzugänge. Ristovski will auf jeden Fall eine bessere Platzierung (3. Platz) als in der abgelaufenen Saison. Das neue Ligaformat sollte den Wiener dabei entgegenkommen – wie auch allen anderen Teams, da ja dann alle gleich viele Spiele haben und nicht mit den Play-Offs für einige die Meisterschaft beendet ist. Der neue Ligamodus ist somit auch für die Weiterentwicklung aller Teams ein Fortschritt.
Nationalteam
Die Wiener sind kadermäßig in der Breite extrem gut aufgestellt, wie auch das Abschneiden der Stella Rossa Juniors in den letzten beiden Jahren gezeigt hat, wo der eigene „Nachwuchs“ jeweils nur knapp vom Meistertitel in der 2. ÖFB Futsal Liga verdrängt wurde. Kapitän Manuel Gager hat dabei nicht nur den Sprung von den Juniors in die Kampfmannschaft geschafft, sondern sich einen Platz im Nationalteam erkämpft – wie auch Matthias Sadilek als Tormann.
Dass sich vor allem die serbischen Neuzugänge negativ auf die Möglichkeiten der eigenen potentiellen Nationalspieler auswirken, befürchtet Aleksandar Ristovski nicht. Als Nationalteam-Cotrainer weiß er, dass sich auch diese Ex-Profis erst einmal im neuen Team durchsetzen müssen und das die Motivation und den Kampf ums Leiberl erhöht und somit durchaus einen positiven Leistungsdruck erzeugt.
Die nationalen Erfolge von Stella Rossa tipp3:
- 3x Meister 1. ÖFB Futsal Liga (2010/11, 2012/13, 2014/15)
- 2x Meister Murexin Bundesliga (2006/07, 2009/10)
- 2x Sieger der ÖFB Futsal Challenge (2016, 2017)
- 6x Cup-Sieger (nicht zu verwechseln mit dem ÖFB Futsal Cup)
- 5x Supercup-Sieger
- 5x Ligapokal-Sieger