Wenn bislang ein Medium über den Rekordmeister geschrieben hat, war allen klar es geht um das Team von Aleksandar Ristovski, Stella Rossa tipp3. Die Frage ist aber, wie lange ist das noch so? Die meisten von euch werden die Diskussion aus dem 11er-Fußball kennen. Rapid ist Rekordmeister, die Wiener Austria auch und auch RB Salzburg – und alle zu Recht, je nach zählweise, wie ihr den verlinkten Artikeln entnehmen könnt.
Den genauen Stand der bisherigen Meister könnt ihr in unserer Hall of Fame nachlesen.
Die ÖFB Futsal Bundesliga (die offizielle Staatsmeisterschaft wird unter dem Titel 1. ÖFB Futsal Liga geführt) gibt es seit der Saison 2010/11. Weiters gab es unter Schirmherrschaft des ÖFB die ÖFB Futsal Challenge (2016 und 2017) und den ÖFB Futsal Cup (2018).
Staatsmeisterschaft
Stella Rossa wurde seither drei Mal Meister (2010/11, 2012/13, 2014/15). Die Murexin Allstars mit Trainer Rene Gaida halten derzeit bei zwei Meistertiteln (2011/12 und 2017/18) und könnten bei einem neuerlichen Titel in dieser Saison auf ebenfalls drei Titel gleichziehen. Der zweite Finalist Diamant Linz bringt es aber auch bereits auf einen Meistertitel (2016/17) und könnte im Falle des Finalsieges zu den Allstars aufschließen. So sieht also die eindeutige Rechnung bei den offiziellen Staatsmeisterschaften aus. Bleibt abzuwarten, ob wir nach diesem Finale bereits darüber nachdenken müssen, oder ob die Wiener zwei Rekordmeister-Verfolger haben werden.
Weitere Bewerbe
Rechnet man die Zeit vor dem ÖFB dazu, so kommt Stella Rossa in der Murexin Bundesliga auf zwei weitere Meistertitel (2006/07 und 2009/10) und die Allstars auf einen weiteren (2008/09). Bei den zusätzlich durch den ÖFB geschaffenen weiteren Bewerben kann Stella Rossa zwei Challenge League Titel (2016 und 2017) vorweisen und Diamant Linz einen Cupsieg (2018).
Wie seht ihr das?
Was haltet ihr für die richtige Zählweise.
- Meisterschaft ist Meisterschaft, gleichgültig ob offiziell oder nicht?
- Sollte die Challenge auch gezählt werden – und vielleicht auch der Cup?
- Oder nur Challenge und Cup als eigene Statistik – wie im 11er-Fußball?
Schreibt eure Meinung in die Kommentare!