Eine Woche vor Weihnachten ist in der Futsal Bundesliga in beiden Gruppen bereits Halbzeit. Es gab einige Überraschungen und mittlerweile lässt sich eine erste Prognose abgeben, wer sich Chancen auf einen der beiden PlayOff-Plätze je Gruppe machen kann.
In der Gruppe A sind die letzten beiden Begegnungen der Hinrunde soeben zu Ende gegangen. Nachdem Stella Rossa hauchdünn gegen die starken Fortuna-Mannen gewonnen hat, ist es jetzt ein echter Dreikampf um die beiden PlayOff-Plätze. Die große Überraschung in der Gruppe A sind nicht die gut spielenden Käfig-League-Kicker, sondern vielmehr, dass Vienna Walzer die vor der Meisterschaft durchaus den PlayOff-Plätzen zugerechnet wurden, punktelos am Tabellenende herumtümpelt. Anfangs gegen starke Gegner noch mit etwas fehlendem Glück gipfelte das Fiasko schließlich in einer 11:7 Niederlage und einer fast schon klassischen „Cesovic-Roten“ gegen Käfig League, die lediglich aufgrund der 1b-Regelung und Verzicht von Dynamo Triestingtal als 4.-Platzierter der 2. Liga aufgestiegen waren. Das Maß aller Dinge und konstant stark sind allerdings die Meister der Murexin Allstars. Verfolgt von Stella Rossa mit einem Punkt Rückstand und weiteren zwei Punkten Fortuna Wr. Neustadt.
In der Gruppe B ist Diamant Linz konstant stark und wenig überraschend ungeschlagen an der Tabellenspitze mit den besten Aussichten auf einen PlayOff-Platz. Verfolgt werden die Linzer von drei Teams. Die große Überraschung hierbei ist Aufsteiger Polonia, die in der Vergangenheit nur durch harte Spielweise, kaum Wechselspieler und keine Zuschauer aufgefallen waren. Das dürfte sich aber mittlerweile geändert haben – mit Ausnahme der Zuschauer. Galt der Sieg gegen Liberta noch als ganz große Sensation muss man die neue Mannschaft von Polonia trotz Niederlage gegen Linz genau aufgrund der Spielweise durchaus als Team einstufen, dass ein Wörtchen um die PlayOff-Entscheidung mitreden wird können. Hinter dem Tabellenführer liegen FC Liberta Wien, Futsal Klagenfurt und Polonia FC Wien nur einen Punkt auseinander. Es wird also eine wirklich heißte Rückrunde.
Bundesliga-Tabelle und alle Ergebnisse
Aufstiegskampf in der 2. ÖFB Futsal Liga
In den beiden Gruppen der 2. ÖFB Futsal Liga sind ja jeweils sieben Teams, daher stehen die beiden Ligen noch kurz vor dem Ende der Hinrunde. Das Niveau – vor allem in der Gruppe A – war in vielen Spielen sehr hoch und zeigt die ausgezeichnete Entwicklung auch in der Breite im österreichischen Futsal-Sport. Die besten Chancen auf den Aufstieg haben in der Gruppe A derzeit Futsal Club GRZ, das noch keinen Punkt abgegeben hat und drei bzw. sechs Punkte vor den beiden anderen Grazer Teams die Tabelle souverän anführt. Beachtlich ist auch die Zuschauerresonanz in der Steiermark und Kärnten. Spiele jenseits der 100 Zuschauer sind hier keine Seltenheit und können durchaus mit guten Zuschauerzahlen aus diversen Bundesligaspielen mithalten.
Tabelle und Ergebnisse der Gruppe A
In der Gruppe B konnten die Stella Rossa Juniors das Spitzenspiel gegen Diamant Linz 1b knapp für sich entscheiden. Spannung herrscht aber im Kampf um Platz 3, der vermutlich über den Direkt-Aufstieg in die Futsal Bundesliga entscheiden wird (1b-Mannschaften sind nicht aufstiegsberechtigt). Und hier haben das neu gegründete Team FSV Uniqa St. Pölten und die noch ungeschlagenen Dynamo Triestingtal (sofern diese Saison aufstiegswillig) derzeit die besten Karten.