Endlich ist es wieder soweit! Die Futsal Bundesliga startet in die Saison 2017/18. Wie Futsal-Blog.at bereits berichtet hat, gibt es dieses Jahr einige Neuerungen – insbesondere der neue Ligamodus. Gespielt wird endlich nach internationalem Standard mit 2x 20 Minuten Nettospielzeit und nicht mehr als Mini-Turniere, sondern jedes Spiel für sich. In der 10er-Bundesliga gibt es eine Gruppenaufteilung, wobei die in jeder Gruppe der Erste und Zweitplatzierte in das Play-Off aufsteigen, wo in Hin- und Rückspielen bis zur Finalentscheidung gespielt wird. Die Letztplatzierten der jeweiligen Gruppe steigen automatisch in die 2. ÖFB Futsal Liga ab.
Für die Futsal-Fans besonders erfreulich: Die Meisterschaft dauert bis 18. Februar und wird wirklich erst in einem Finale mit Hin- und Rückspiel entschieden. Gleichzeitig stellt gerade die Dauer der Meisterschaft für einige Vereine eine Herausforderung dar, da ja viele Vereinsfußballer am Werke sind und selbst bereits Spiele im 11er Fußball haben. Dieser Umstand wiederum zeichnet den Meister dann aber auch wieder aus, dass es sich eben um einen Futsal-Meister handelt und dieser auch ganzjährig in der Lage ist, Futsal auf höchstem Niveau zu spielen.
Im August wird der heimische Meister dann auch Österreich in der UEFA Futsal Champions League (vormals UEFA Futsal Cup) vertreten und das natürlich auch zu einem Zeitpunkt, wo bereits 11er Fußball gespielt wird.
Bisheriges Abschneiden der österreichischen Vereine im UEFA Futsal Cup: alle Ergebnisse, alle Tabellen