An diesem Wochenende wird Futsal-Geschichte geschrieben! Es ist ein Meilenstein und soll die Grundlage für professionellen Futsal in Österreich darstellen.
Ein wesentlicher Unterschied zur ÖFB Futsal Liga ist, dass gemäß dem internationalen Standard ein Spiel 2x 20 Minuten Nettospielzeit dauert. In Österreich sind zudem nur Futsal-Stammvereinsspieler spielberechtigt, weshalb einige starke Fußballer an der ÖFB Futsal Challenge nicht teilnahmeberechtigt sind. Dennoch ist diese Umstellung auf einen Jahresbetrieb sicherlich der Grundstein für einen echten Futsal-Spielbetrieb und eigenständige Sportart bzw. Sparte und nicht mehr nur ein Lückenbüßer im Winter.
Aleksandar Ristovski (Stella Rossa)
Wir sind glücklich, dieses schwere Auftaktspiel gewonnen zu haben. Die sehr junge Mannschaft hat bewiesen, dass sie Qualität hat.
Edin Cosic (Futsal Klagenfurt)
Super Saisonauftakt. Erster Sieg gegen Murexin in der Vereinsgeschichte. Es war bis zum Schluss eine sehr spannende und knappe Partie. Am Ende haben die taktische Disziplin und bessere Chancenauswertung in der Schlussphase entschieden.
Rene Gaida (Murexin Allstars)
Eine unnötige Niederlage! Nach der Pausenführung sind wir zu locker in die zweite Halbzeit gegangen und haben viele Chancen vergeben. Die Nettospielzeit ist eine enorme Umstellung. Vor allem für die jungen Spieler. Ich bin froh, dass die Challenge jetzt läuft. Endlich ein Schritt in die richtige Richtung!
Peter Preisinger (Futsal Innsbruck)
Zu Beginn haben wir aus einem Konter das 0:1 erhalten und postwendend den Ausgleich erzielt. In der 2. Halbzeit haben wir nach dem neuerlichen Ausgleich das Spiel übernommen. Es war ein spannendes, faires und von beiden Seiten interesanntes Spiel für die Zuschauer und eine gute Werbung für den Futsal. Die Nettospielzeit hat sich für beide Teams bewährt und bringt noch viel mehr Spannung in den Futsalsport!
Sanjin Calo (FC Internazionale Wien)
Kompliment an die Mannschaft für die sehr gute Leistung in der 1. Halbzeit! In der 2. Halbzeit haben wir zu viele Fehler gemacht und die Kräfte haben uns auch verlassen. Außerdem hatten wir mit Theo Kraus auf Grund von Verletzungen einen Feldspieler im Tor. Mit einem richtigen Tormann hätte das Ganze anders ausgesehen. Trotzdem ein großer Dank von mir und der ganzen Mannschaft an Theo, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.