Für die diesjährige Relegation ist es schwer abzuschätzen, wer die besseren Karten hat. Hier die Stimmen vor der Entscheidung
Daniel Kohn (Fortuna Wr. Neustadt)
Obwohl man als Bundesligaverein als leichter Favorit in die Relegation gehen sollte, sehe ich alle drei Mannschaften auf Augenhöhe. Das werden Spiele auf des Messers Schneide. Unser Ziel ist und bleibt aber zumindest vier Punkte zu holen und damit den Klassenerhalt zu sichern.
Bojan Krpic (SFK Libero Graz)
Wir sehen die besseren Voraussetzungen auf unserer Seite. Die perfekt verlaufene Meisterschaft ist ein großer Vorteil. Wenn wir den Schwung mitnehmen, wird uns keiner aufhalten können. Wir haben großen Respekt vor den beiden Gegnern. Mit Diamant Linz konnten wir uns schon das ein oder andere Mal bei diversen Futsalturnieren matchen. Jedoch ist das jetzt etwas komplett Anderes. Fortuna hat zwar sicherlich einen Heimvorteil, wir werden aber auf uns schauen und unser Spiel forcieren.
Agan Fejzic (Diamant Linz)
Ich gehe davon aus, dass wir den Aufstieg schaffen. Meine Mannschaft hat genug Qualität, um die Relegation zu bestehen. Wir werden aber keine der beiden Mannschaften unterschätzen.
Spieltag
SFK Libero Graz verliert im ersten Spiel nach bereits fünf Minuten den Tormann mit Gelb/Rot und das erste Relegationsspiel gegen den Bundesligisten aus Wr. Neustadt. Das relativ hohe Ergebnis resultiert aus dem Versuch der Grazer mit Flying Goalkeeper das Spiel zu drehen. Dabei muss Libero Graz allerdings drei Gegentore hinnehmen und hat dadurch eine schlechte Ausgangsposition für die weitere Relegation.
Das zweite Spiel geht an Libero Graz. Die Grazer haben die Nervosität aus dem ersten Spiel abgelegt und zudem eine deutlich bessere Chancenauswertung. Damit fällt die Entscheidung erst im letzten Spiel, wo beiden Teams ein Remis reichen könnte, um aufzusteigen. Bei einem Sieg von Diamant Linz könnte das Torverhältnis über Auf- und Abstieg entscheiden.
Diamant Linz setzt sich verdient mit 3:0 gegen Fortuna durch und hat dabei noch mehrere Stangenschüsse. Das 3:0 fällt in der 34. Minute und danach tut sich im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr am Feld. Alle drei Teams haben je drei Punkte und das Torverhältnis entscheidet über Auf- und Abstieg. Der zugeloste Heimvorteil, der auch bedeutet, das letzte Spiel zu haben, war ein nicht zu unterschätzender Punkt dafür, wer nächstes Jahr in der Bundesliga spielt.
Die wirklich zahlreich erschienenen Zuschauer in Ternitz sahen jedenfalls spannende Spiele, die allerdings aufgrund der spürbaren Anspannung aller Akteure am Feld nicht auf höchstem Niveau standen. Fortuna Wr. Neustadt und FC Diamant Linz spielen in der kommenden Saison in der Bundesliga. Für SFK Libero Graz steht ein neuerlicher Anlauf in der 2. Liga bevor.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7 - 3Relegation 2015/16 Sporthalle Ternitz N/A Fortuna Wr. Neustadt vs. SFK Libero Graz |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3 - 6Relegation 2015/16 Sporthalle Ternitz N/A ASKÖ Diamant Linz vs. SFK Libero Graz |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 0 - 3Relegation 2015/16 Sporthalle Ternitz N/A Fortuna Wr. Neustadt vs. ASKÖ Diamant Linz |
Agan Fejzic (Diamant Linz)
Wir sind überglücklich, dass es mit dem Aufstieg geklappt hat. Mit dem Verlauf des 1. Spiels allerdings nicht. Wir haben nicht umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Zu viele Fehlpässe und unnötige Fehler haben uns das Leben schwer gemacht. Im 2. Spiel ist es besser gegangen. Wir waren gezwungen mit 3 Toren Unterschied zu gewinnen und haben im Prinzip nur auf ein Tor gespielt. Zum Schluss bei 3:0 und 5 Fouls auf dem Konto haben nichts mehr riskiert, um den Aufstieg im 3. Jahr endlich zu schaffen. Es tut uns leid, dass es Libero Graz als Meister nicht geschafft hat.
Daniel Kohn (Fortuna Wr. Neustadt)
Wir sind sehr froh, dass wir auch nächstes Jahr ein Bestandteil der 1. ÖFB Futsal Liga sein dürfen. Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten heroisch gekämpft und hatten am Ende auf Grund des hohen Sieges im ersten Spiel die Möglichkeit das Ergebnis am Ende zu verwalten. Wir haben die Relegation auf Grund der taktisch starken Vorstellung als Sieger beendet.
Bojan Krpic (SFK Libero Graz)
Das hatte heute nichts mit Sport zu tun; außer wir interpretieren das Wort „Sport“ falsch. Nach dem Treffer zum 3:0 war das ein eindeutiger Nichtangriffspakt. Dieser Modus, den der ÖFB da vorgibt … da muss es ja zu solchen Situationen kommen. Das war jedenfalls keine sportliche Entscheidung in dieser Relegation.
2 Antworten
Geschobene partie …eine frechheit
Der Vollständigkeit halber: https://www.futsal-blog.at/asides/sfk-libero-graz-doch-aufgestiegen/