Das Interview mit Amar Mulamustafic wurde am 19.08.2015 geführt.
Futsal-Blog.at hat sich mit dem Präsidenten und zugleich Spielertrainer des neu gegründeten Wiener Vereins Futsalunion Merak über seinen Verein, Vorstellungen und Pläne für die kommende Saison unterhalten. In der ersten Saison werden die Wiener in der 2. ÖFB Futsal Liga Gruppe Süd spielen.
Zur Person
Amar Mulamustafic ist 25 Jahre alt und gelernter Tormann. Beim Fußball in tätig spielte er bis zur Wr. Stadtliga und begann mit dem Futsal bei Futsal Vienna in der Saison 2010/11, wo er auch bis zur Auflösung des Vereins 2014 spielte. Danach war ihm ein hobbymäßiges Futsal-Spielen zu halbherzig, weshalb er sich entschied einen eigenen Verein zu gründen und dies auch vor Kurzem erfolgreich in die Tat umgesetzt hat.
Team und Ziele
Ziel des neu gegründeten Teams ist es eine kompakte, dynamische Mannschaft zu stellen, die sich sowohl am Spielfeld als auch auf freundschaftlicher Basis gut versteht. In der ersten Saison erhofft man sich in erster Linie Erfahrung zu sammeln und vor allem auch als Veranstalter eine gute Figur abzugeben. Nichts desto trotz wollen wir in der Meisterschaft um die vorderen Plätze mitspielen. Sollte sich am Ende mehr ergeben wie beispielsweise der Meistertitel oder sogar der Aufstieg in die Bundesliga, würden wir das als Bonus sehen und uns natürlich umso mehr freuen.
Wir beginnen Anfang September 1x wöchentlich mit dem Training und sollten bis Meisterschaftsbeginn einen Kader von etwa 20 Spielern haben. Derzeit haben wir rund zehn Spieler, die Fußball von der Wiener Liga bis 1. Klasse bzw. Nö-Unterhaus spielen. Mit der Stammvereinsspieler-Regelung sollten wir eigentlich auch keine Probleme haben, obwohl wir die Stammvereinswechsel erst durchführen müssen.
Halle
Nachdem wir auf unsere Anfrage beim WFV bzgl. Halle gar keine Antwort erhalten haben und uns die Hallenproblematik in Wien bekannt ist, haben wir uns gleich Richtung Wien-Umgebung orientiert. Unsere Trainingshalle bietet ein ordentliches Futsalfeld. Für den Meisterschaftsbetrieb haben wir aber eine größere Sporthalle gebucht.
Challenge League
Es wäre für uns interessanter, wenn in der Liga mehr Teams spielen würden. Beispielsweise eine Bundesliga mit 12 bis 14 Teams und eine bundesweite 2. Liga mit ebenso vielen Mannschaften. Auch, dass der Meister der 2. Liga nicht fix aufsteigt, ist eher problematisch. Aber das könnte sich dann ja in Zukunft ändern. Wir wollen ja möglichst viel Futsal spielen und das auch ambitioniert umsetzen. Die Challenge League könnte da genau das Richtige sein – aber bislang fehlen dazu noch die konkreten Informationen seitens des ÖFB.
So überbrücken wir die Zeit ohne Meisterschaft mit Freundschaftsspielen und Turnieren. Auf Futsal-Blog.at sind auch bereits ein paar unserer eigenen YouTube-Videos zu sehen.