Absolut nichts für schwache Nerven war der erste Spieltag des UEFA Futsal Cup in der Wiener Hollgasse. Im ersten Spiel setzte sich der Favorit aus Frankreich klar mit 7:1 (1:0) gegen den Meister aus Litauen durch. Spätestens in der zweiten Hälfte war es ein einseitiges Spiel
In der zweiten Begegnung des Abends traf Stella Rossa tipp3 auf Istanbul Üniversitesi. Für die Wiener war bereits im ersten Spiel ein Sieg Pflicht, wollte man doch erstmalig Gruppensieger in der Preliminary Round werden und in die Hauptrunde des UEFA Futsal Cup aufsteigen. Die eigentliche Hiobsbotschaft für Stella Rossa gab es aber bereits wenige Tage vor diesem Spiel, als Routinier Klingenbrunner (Tormann) mit Rückenproblemen ausfiel. Statt ihm kam der talentierte, aber international unerfahrene Kalajdic zum Einsatz.
Stella Rossa tipp3 – Istanbul Üniversitesi
Nach sechs Minuten gab es erstmals Grund zur Ernüchterung in Wien: 1:0 für die Türken. Stella Rossa ließ seine Fans aber nicht lange zittern und erzielte bereits eine Minute später den Ausgleich durch Lalic. In Minute neun aber erneut die Führung für Istanbul Üniversitesi, die auch bis zur Pause hielt. Bei einem Stangenschuss (ebenfalls Lalic) in Minute 13 hatten die Wiener etwas Pech.
Pause 1:2
Erster Hochkaräter erst in Minute 27 mit einem Stangenschuss durch die Türken. Das Spiel geht in der zweiten Halbzeit hin und her, ehe Vojnovic etwas Erleichterung bringt und acht Minuten vor dem Ende zumindest einmal den Ausgleich (Vojnovic) erzielt. Das alles aber erst nachdem Ristovksi auf Flying Goalkeeper umgestellt hat. Die Spannung in der Halle ist zu diesem Zeitpunkt bereits anfassen. Die Gangart wird auch ein wenig härter. Kurz danach erneut ein Stangenschuss für Stella Rossa. Mittlerweile hält es kaum noch einen Zuseher auf dem Sitz. Drei Minuten vor dem Schlusspfiff dann erstmalig die Führung für die Ristovski-Truppe; abermals durch Lalic. Wer jetzt annahm, dass Ruhe in das Spiel von Stella Rossa kommt, hatte weit gefehlt. Nicht einmal eine Minute später brachte das sechste Foul durch Vojnovic einen Long Penalty für die Türken, den Kalajdic allerdings mit dem Arm noch an die Latte ablenken kann. Danach gibt es auf beiden Seiten noch gelbe Karten und einen Stangenschuss von Stella Rossa, ehe die erlösende Schlusssirene tönt.
Endstand 3:2
Die Ristovski-Truppe hat also das Soll erfüllt – nämlich 3 Punkte vom ersten Spiel mitgenommen. Ob diese Leistung für den Gruppensieg reichen wird, bleibt abzuwarten. Aber es geht ja letztendlich nicht darum in Schönheit zu sterben, sondern effektiv zu spielen und zu punkten. Für Spannung ist an den nächsten beiden Spieltagen auf jeden Fall gesorgt!
Alexandar Ristovski (Stella Rossa)
Das war ein hartes Stück Arbeit. Es war das erwartet schwere Spiel.
Blick in die anderen Gruppen
Gruppe E: Die Hamburg Panthers gewinnen ihr erstes Gruppenspiel ungefährdet mit 6:2 und führen in ihrer Gruppe.
Gruppe H: Uni Bern hat das erste Spiel erst am 27.08.2015.