Im dritten Teil dieser Artikelserie beschäftigt sich Futsal-Blog.at mit der Öffentlichkeitswirksamkeit der Futsal-Bundesligavereine. Ein Punkt, der im Zusammenhang mit dieser in Österreich noch eher jungen Sportart für die Entwicklung sicher ebenfalls von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist. Die Öffentlichkeitswertung macht 20 % der Gesamtwertung aus, wie auch den Bewertungskriterien entnommen werden kann und beschäftigt sich vorwiegend mit den IT-Möglichkeiten der Vereine (Homepage, Social Media, etc.).
Die Bewertung der Öffentlichkeitswirksamkeit besteht aus vier Bereichen:
Homepage
Für eine eigene Homepage unter einer Top-Level-Domain (TLD) wurden die meisten Punkte vergeben. Ist diese zusätzlich smartphone-tauglich, also responsive (Das bedeutet, dass sich die Seite automatisch an die Bildschirmgröße anpasst. Eventuell werden auch diverse Seitenelemente wie z.B. die Navigation bei kleineren Formaten in anderer, geeigneterer Form dargestellt.), gibt es Zusatzpunkte. Da die Futsal-Liga noch nicht allzu lange besteht und Vereine hier bei Weitem nicht so professionelle Strukturen wie beim Feldfußball aufweisen, wurde diese Kategorie nicht allzu streng beurteilt. Zudem wurde die Möglichkeit weiterer Zusatzpunkte ermöglicht. Die kostenlos zur Verfügung gestellt ÖFL-Homepage (mit Zwangs-Fremdwerbung, etc.) wurde aus diesem Grund ebenfalls in die Wertung genommen.
Als Social Media wurde als bekanntester Vertreter ausschließlich Facebook herangezogen. Zusatzpunkte gab es für je 100 Likes. Zusammenfassend mit der Homepagekategorie wurde die Aktualität des Online-Angebotes ebenso in die Bewertung aufgenommen. Hier gibt es allerdings nur bei nicht vorhandener Aktualität Abzüge. Um keine Abzüge zu erhalten, war es lediglich erforderlich, eines der Angebote auf einigermaßen erkennbar aktuellem Stand zu halten.
Videos
Was derzeit dem Futsal zur Bekanntheit sicher noch deutlich fehlt, sind Videos bzw. Videoberichterstattung über die Spieltage und Veranstaltungen. Punkte gab es hier sehr großzügig verteilt sowohl für eigene, ungeschnittene Handyvideos als auch für professionelle Berichterstattung von Firmen. Zugute kam hier auch einigen Vereinen, dass in dieser erstmaligen Bewertung jeder Bericht auch jedem gezeigten Verein zugerechnet wurde. Da an einem Spieltag eine professionelle Berichterstattung durchgeführt wurde, bekamen auch fast alle Vereine hierfür Punkte – was in der nächstjährigen Analyse nicht mehr der Fall sein wird.
Medien
Sowohl Print- als auch Onlineberichte wurden herangezogen. Wobei es deutlich leichter ist, Onlineberichte zu erhalten – aber auch durch Futsal-Blog.at diese nachzurecherchieren. Und natürlich: Berichte von Futsal-Blog.at als derzeit einzige Futsal-Plattform wurden nicht in die Bewertung mit aufgenommen.
Analyse
Wie auch im letzten Jahr gab es punktmäßig im Vergleich zu den Tabellenplatzierungen ein stärkere Durchmischung. Der im letzten Jahr angesprochene Aufholbedarf ist bei der Mehrzahl der Vereine wirklich deutlich geschrumpft, was sich auch in Zahlen deutlich widerspiegelt. Insbesondere die beiden Traditionsklubs Stella Rossa und die Murexin Allstars haben wirklich top Werte. Aber auch Aufsteiger Fortuna Wr. Neustadt ist zumindest bei den Facebook-Unterstützern ganz vorne dabei. Nachzügler in der Wertung der Öffentlichkeitswirksamkeit sind Futsal Schwaz (die in dieser Saison ja auch sportlich hinter den Erwartungen geblieben sind), Dynamo Triestingtal, Cafe Hegelhof und Polonia FC. Bei Schwaz und Polonia gab es als einzige Teams für eindeutig mangelnde Aktualität Abzüge. Cafe Hegelhof RB ist im Bereich der Öffentlichkeitswirksamkeit bei Weitem am Schlechtesten und profitiert lediglich von den Punkten der Live-Übertragung am letzten Spieltag, die vor allem wegen des Schlagers Stella Rossa – Murexin Allstars durchgeführt wurde.
Team | Gesamt | Homepage | Aktualität | Videos | Medien | |
---|---|---|---|---|---|---|
Murexin Allstars | 422 | 40 | 347 | 15 | 20 | |
Stella Rossa | 340 | 30 | 275 | 15 | 20 | |
Fortuna Wr. Neustadt | 231 | 0 | 196 | 15 | 20 | |
Futsal Klagenfurt | 111 | 30 | 46 | 15 | 20 | |
Futsal Innsbruck | 101 | 30 | 36 | 15 | 20 | |
Dynamo Triestingtal | 82 | 20 | 37 | 15 | 10 | |
Polonia FC | 56 | 30 | 26 | -10 | 10 | 0 |
Futsal Schwaz | 48 | 0 | 33 | -10 | 15 | 10 |
Cafe Hegelhof | 25 | 10 | 0 | 15 | 0 |