Das Interview mit Timo Sichtars wurde am 27. Juli 2014 geführt.
Futsal-Blog.at hat sich mit dem Trainer des neugegründeten Vereins AFC Hietzing unterhalten und über die Planung für die kommende Saison gesprochen. Der AFC Hietzing spielt ab der kommenden Saison als Wiener Verein in der 2. ÖFB Futsal Liga – allerdings in der Gruppe Süd.
Zur Person
Timo Sichtars ist Gründer der Sektion Fußball des AFC Hietzing sowie Gründungsmitglied des AFC Hietzing in der DSG-Liga in Wien (2008). Über Futsalerfahrung in der 2. Liga verfügt er bereits. Das Fußballhandwerk hatte er ursprünglich im Nachwuchs der Vienna gelernt. Als Spieler war er aktiv bei FA Grinzing von 2008 bis 2012. In der Saison 2013/14 kam es zu keiner Nennung für den Ligabetrieb durch die FA Grinzing.
Der Verein
Trotz des neuen Vereinsnamens AFC Hietzing läuft derzeit bereits ein Antrag zur Namensänderung auf AFC GOB. Dieser Name setzt sich aus zwei Vereinsnamen zusammen. Das jetzige Futsalteam besteht aus Spielern des AFC Hietzing (DSG Liga Wien) und des GOB Wien (3. Klasse WFV). Den ersten Erfolg des Vereins konnte man bereits vor der ersten Meisterschaftssaison verbuchen. 2013 erreichte der AFC Hietzing beim Wr. Futsal Cup noch vor einigen Bundesligateams den 2. Platz – allerdings noch als FA Grinzing. Die Vereinsfarben sind derzeit genauso wenig festgelegt (möglicherweise blau-schwarz oder blau-weiß), wie es auch noch kein Vereinslogo oder eine Homepage gibt.
Das Team
Der AFC Hietzing hat einen Kader von 15 bis 25 Spielern und setzt auf Jugend. Mit einem Altersschnitt von etwa 23 Jahren zählt die Mannschaft durchaus zu den jüngeren Teams. Die Spieler sind fast ausschließlich Spieler der DSG-Liga und der 2. Klasse in Wien. Reine Futsal-Stammspieler findet man allerdings keine. Nach neuen Spielern wird nicht gezielt gesucht, aber für Interessenten besteht die Möglichkeit, sich bei einem Probetraining zu präsentieren (Anm.: Kontakt über Futsal-Blog.at).
Ziele
Wir haben zwar keine echte Vorbereitung, da die Zeit vom Feldfußball eigentlich direkt in die Futsal-Meisterschaft übergeht, haben aber dennoch das Ziel grundsätzlich alle Spiele gewinnen zu wollen – schauen wir, was am Ende dabei herauskommt. Die futsalfreie Zeit überbrücken wir mit Fußball und umgekehrt. Wenn auch in den Sommermonaten gespielt werden sollte, dann geht das bei uns vermutlich nur in der Sommerpause der Fußballmeisterschaft.
Vorbereitungen laufen
Derzeit haben wir noch keine Trainingsmöglichkeit. Unser Ziel wäre ein Mal wöchentlich in einer meisterschaftstauglichen Halle zu trainieren. Unsere Heimspiele werden wir vermutlich in der kleinen Halle der Wr. Stadthalle austragen. Bei den Spielen als FA Grinzing hielt sich das Zuschauerinteresse noch in Grenzen. Das soll sich ebenfalls ändern. Auf die Frage, ob wir für die Ligaaufteilung sind oder nicht: Auf jeden Fall für die Aufteilung, um Fahrtkosten zu sparen. Wobei wir durch die späte Nominierung leider in der Gruppe Süd spielen werden, wo eher weite Wege auf uns zukommen.