Neben der durchschnittlichen Spieleranzahl, für die die Gesamtpunkte vergeben werden (siehe Bewertungskriterien), gibt es noch Abzüge für ein Antreten mit sieben oder weniger Spielern. Für eine professionelle Liga ist erforderlich, dass nicht nur ein Antreten jedes Teams sichergestellt ist, sondern auch in einigermaßen vorhandener Qualität und Kontinuität. Sicherlich kann auch ein Team, das bei jedem Spiel mit den selben sieben Spielern antritt, äußerst professionell organisiert sein. Dieser Fall stellt aber absolut die Ausnahme dar und ist seit Bestehen der ÖFB Futsal Liga so auch noch nicht vorgekommen. Die Bewertung für die durchschnittliche Spieleranzahl macht 10 % der Gesamtwertung aus – und schön langsam wird es ernst, denn dieser Beitrag ist der vorletzte, bevor Futsal-Blog.at sich der Gesamtwertung und Gesamtanalyse widmet.
Durchschnittliche Spieleranzahl
Mit einem Durchschnittswert von 11,7 Spielern pro Spiel konnte sich der 1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt zwar klar durchsetzen, aber aufgrund unserer Bewertungskriterien erreichen auch weitere fünf den Maximalwert von 100 Punkten. Futsal Vienna erreicht zwar einen Schnitt von 10,6 Spielern, bekommt allerdings 30 Punkte für zwei Spiele abgezogen. Negative Höhenpunkte stellen Vienna Calcio und der SV Georgia (Absteiger) dar, wobei Vienna Calcio erneut in einer Zwischenwertung null Punkte erhält. Dies nicht nur wegen der hohen Abzüge, sondern auch mit dem niedrigsten Durchschnittswert.
Team | Punkte | Wert | Abzüge |
---|---|---|---|
Murexin Allstars | 100 | 11,7 | |
Futsal Schwaz | 100 | 11,2 | |
Futsal Innsbruck | 100 | 10,6 | |
Stella Rossa | 100 | 10,3 | |
Dynamo Triestingtal | 100 | 10,1 | |
Futsal Klagenfurt | 100 | 10,1 | |
Futsal Vienna | 70 | 10,6 | 2x |
Polonia FC | 50 | 8,9 | 2x |
SV Georgia | 5 | 8,6 | 5x |
Vienna Calcio | 0 | 8,4 | 8x |
Den letzten Teil dieser Artikelserie widmet Futsal-Blog.at im nächsten Beitrag der Fair-Play-Wertung. Anschließend folgt die Gesamtwertung, die die Futsal Bundesliga auch aus einer anderen Sicht zeigen soll und interessante Rückschlüsse zulässt.
3 Antworten
zu deinen behauptung das eine manschaft mit wenigen spielern nicht genug qualitaet hat um in der bundesliga zu bestehen behaupte ich genau das gegenteil wir vienna calcio int. spielen hauptsaechlich mit 6 oder 7 spielern und zwar genau deshalb weil wir nur soviele wirkliche qulitaetspieler haben. Der erfolg gab uns recht.Beispiel in der ersten haelfte dr meisterschaft hatten wir bis zu 12 spieler in den spielen und haben in 9 spielen 9 Punkt! In der 2 Haelfte der meisterschaft haten wir nur die besten 6-7 spieler im spiel und siehe da wir gewannen alle spiele ausser 2 also insgesamt 21 punkte. nach deiner tabelle muessten wir der klare absteiger sein 0 punkte. wir waren aber ganz klar die 4 beste manschaft der liga.
Deine behauptung das es in oesterreich keine manschaft gibt die nur mit qulitaetspielern spielt stimmt nicht!
Deine tabelle sagt gar nichts aus.
mfg
Wirringer Drasko
Vielen Dank für deinen Kommentar. Zur Erklärung, warum und wie ich auf diese Auswertung gekommen bin:
Vor Beginn der Gesamtauswertung – bestehend aus fünf Teilbereichen, wie hier die durchschnittliche Spielerzahl – habe ich mir überlegt, welche Bereiche in unserer Sportart genauer beleuchtet werden sollten, die auch Rückschlüsse auf Qualität bzw. Professionalität einer Mannschaft zulassen und im Falle von Verbesserungen eventuell auch die Professionalität der gesamten Liga heben könnten.
Auf die Spieleranzahl als Teilbereich der Auswertung bin ich gekommen, da es in dieser Saison erstmalig sogar zu einem Spielabbruch aufgrund zu wenig Spielern gekommen ist (Runde 7: Innsbruck – Polonia). Neben Strafbeglaubigung und weiteren Maßnahmen gegen den verantwortlichen Verein, kann dies auch für den Veranstalter ein enormes Problem darstellen (meine Überlegungen: Bsp 1. Veranstalter bezahlt eine TV-Sender für eine Übertragung – zahlt für diese Zeit und es kommt zu keinem Spiel. Bsp 2. Veranstaltung wird stark beworben – es kommen viele Zuseher und es kommt zu keinem Spiel – Zuschauer werden vermutlich beim nächsten Mal nicht mehr kommen).
Ein weiterer Orientierungspunkt sind Profiteams aus Futsal oder auch Fußball: In einer Profiliga würde kein Team auf die Idee kommen, nicht alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Auch wenn das Team noch so stark ist, würde man nicht alle möglichen Ersatzspieler mitnehmen, etc.
Ich gebe dir aber auch recht, dass ihr offensichtlich bei den absolvierten Spielen die erforderliche Qualität hattet – was man ja auch an der Tabellenposition sieht und dieser Teilkategorie auch gewertet wurde. Aber ihr stellt hier – trotz null Punkten – eine absolute Ausnahme dar!