Futsal-Blog.at führt nach jeder Saison eine eigene Bewertung der Vereine durch, die Rückschlüsse über die reine Tabellenplatzierung hinausgeht. Zum Beginn dieser Artikelserie werden die Bewertungskriterien vorgestellt. Diese werden grundsätzlich für Teams der Futsal-Bundesliga durchgeführt. Anhand der hier veröffentlichten Kriterien ist es aber nicht nur ein Leichtes die Bewertung nachzuvollziehen, sondern auch für die Vereine der 2. Liga möglich, diese für das eigene Team durchzuführen.
Gesamtwertung
Die Gesamtwertung setzt sich aus folgenden Einzelwertungen zusammen:
- Wertung der Tabellenplatzierung (40 %)
- Zuschauerwertung (25 %)
- Öffentlichkeitswirksamkeit (20 %)
- Durchschnittliche Spieleranzahl (10 %)
- Fair-Play-Wertung gesamt (5 %)
- [Derzeit nicht gewertet: Stammspieler]
- [Derzeit nicht gewertet: Disziplin (Karten wegen Kritik oder Unsportlichkeit)]
In einer Einzelwertung können keine negativen Werte vergeben werden. Die Punktewertung aus den Einzelwertungen werden mit oben angeführten Prozentwerten multipliziert.
Wertung der Tabellenplatzierung
Liga-Platzierung | Berechnung | Min-/MaxBerechnung |
1. ÖFB Futsal Liga | ||
1. | 100 Punkte (fix) | |
2. | 100 Pkt minus Rückstand in Punkten auf 1. | mind. minus 3 Punkte; max. 80 Punkte |
3. | 100 Pkt minus Rückstand in Punkten auf 1. | mind. minus 6 Punkte; max. 80 Punkte |
4. | 80 Punkte (fix) | |
5. | Punkterückstand auf 4. (Zählweise 1:1) | mind. minus 3 Punkte |
6. | Punkterückstand auf 4. (Zählweise 1:1) | mind. minus 6 Punkte |
7. | Punkterückstand auf 4. (Zählweise 1:1) | mind. minus 9 Punkte |
8. | 50 Punkte minus Punkterückstand auf 7. (Zählweise 2:1) | kein Mindestabzug |
9. | 50 Punkte minus Punkterückstand auf 7. (Zählweise 2:1) | kein Mindestabzug |
10. | 50 Punkte minus Punkterückstand auf 7. (Zählweise 2:1) | kein Mindestabzug |
2. ÖFB Futsal Liga | ||
1. | 50 Punkte (fix) | Punkte aus den Relegationsspielen werden für Teams der 2. Liga 1:1 hinzugezählt |
2. | 40 Punkte (fix) | |
3. | 30 Punkte (fix) | |
4. | 20 Punkte (ab dem 4. Platz) | bei weniger als 5 Punkten werden nur 10 Bewertungspunkte vergeben) |
Zuschauerwertung
Ein wesentlicher Indikator für die Vermarktung von und das Interesse der Öffentlichkeit an Futsal sind die Zuschauerzahlen. Als Bezugswerte für die Berechnung werden die 4 Spiele mit den meisten Besuchern in der 1. ÖFB Futsal Liga (Höchstwert: Besucherzahl dieser 4 Spiele dividiert durch 4, mindestens jedoch 250) und die 4 Spiele mit den wenigsten Besuchern der 1. ÖFB Futsal Liga (Tiefstwert: Besucherzahl dieser 4 Spiele dividiert durch 4) herangezogen. Der Höchstwert addiert mit dem Tiefstwert dividiert durch 2 ergibt die durchschnittliche Besucherzahl, die als Referenzwert für die Vereine als Veranstalter herangezogen wird.
Ausgegangen wird von einem Wert 100. Für folgende Ereignisse kommt es zu Abzügen in der Wertung:
- Je Strafe als Veranstalter minus 10 Punkte (§ 116 Rechtspflegeordnung)
- Pro Spiel mit einem Zuschauerwert gleich oder unter dem Tiefstwert minus 10 Punkte
- Pro Spiel mit einem Zuschauerwert unter dem Durchschnitt minus 5 Punkte
- Nichtantreten eines Teams wird diesem Team in der Zuschauerwertung 20 Punkte abgezogen (Abbruch wegen Unterschreitung der Spielerzahl ist dem gleichzusetzen)
- Plus 10 Punkte für den Höchstwert
An diesen Werten sind auch die Teams der 2. ÖFB Futsal Liga zu messen. (Der Höchstwert der 2. Liga bringt ebenfalls plus 10 Punkte – je Gruppe sofern eine Aufteilung erfolgte.)
Öffentlichkeitswirksamkeit
Homepage | ||
TLD | 20 Punkte | |
Smartphonetauglich | 10 Punkte | |
ÖFL-Homepage eingerichtet | 10 Punkte | |
vorhanden | 20 Punkte | |
je 100 Likes | 5 Punkte | |
Aktualität | -10 Punkte | |
Videos | ||
Eigenvideos | 10 Punkte | |
Prof. Videos | 15 Punkte | |
Medienberichte | ||
Online | 10 Punkte | |
10 Punkte |
Der Punkte „ÖFL-Homepage“ wurde deshalb herangezogen, da einige Vereine aus kostengründen keine Top-Level-Domain (TLD) haben und deshalb die kostenlose Zwangsverlinkung von der ÖFL Seite nutzen können. Als vorhanden wurde auch gewertet, wenn (mit einigermaßen vorhandenem Corporate Design bzw. Befüllung der Seite) ausschließlich auf die TLD verwiesen wird.
In puncto „Aktualität“ gibt es für offensichtlich nicht auf dem neuesten Stand gehaltene Homepages und/oder Facebook-Profilen einmalig 10 Punkte Abzug.
Medienberichte von Futsal-Blog.at oder Futsalvereinsseiten wurden in der Wertung nicht berücksichtigt. Ein vorhandener Wikipedia-Eintrag hingegen wurde jedenfalls als Onlinebericht gewertet.
Durchschnittliche Spieleranzahl
Spielerzahl | Qualität | Wertung |
12-10 | top | 100 Punkte |
9,9-8,5 | gut | 80 Punkte |
8,4-7 | schlecht | 60 Punkte |
<6,9 | nicht meisterschaftstauglich | 0 Punkte |
Jedes Antreten mit 7 oder weniger Spielern führt zu einem Abzug von je 15 Punkten aus der Gesamtwertung. |
Fair-Play-Wertung gesamt
Bei den Bewertungskriterien für die Fair-Play-Wertung gibt es ausgehend von 100 Punkten Abzüge für folgende Strafen:
- Gelbe Karte minus 1 Punkt
- Gelb/Rote Karte minus 2 Punkte
- Rote Karte minus 3 Punkte je Spiel Sperre
5 Kommentare