Werbeflächen auf Futsal-Blog.at mieten? Anfragen an office@futsal-blog.at.

1. FSC Sturm Graz (2. ÖFL)

Futsal Sturm GrazDas Interview mit Mag. Gilbert Prilasnig wurde am 05.06.2013 geführt.

Werbung

www.futsalgraz.at

Futsal-Blog.at hat den Ex-Internationalen und 16-fachen österreichischen Nationalspieler zu den Futsal-Plänen rund um den 1. FSC Sturm Graz befragt.

Zur Person

Die fußballerische Karriere und Erfolge von Mag. Prilasnig sind auf Wikipedia ausführlich aufgelistet (Prilasnig auf Wikipedia). Zum Futsal gelangte das Grazer Urgestein über den 1. Futsal Club Graz und eine Kooperation mit der Sturm Graz Akademie. Eigentlich als Trainer des Sturm Graz Nachwuchses spielt er hier auch ab und zu selbst Futsal.

Rückblick und Ziele

Wir waren natürlich über den Abstieg aus der 1. Liga nicht erfreut. Die Gründe dafür waren allerdings recht klar: Einerseits hat es noch ein bisschen an Erfahrung gefehlt und andererseits war Futsal noch nicht genügend in den Akademiebetrieb integriert. Mit der abgelaufenen Saison in der 2. Liga sind wir aber zufrieden. Die Kärntner waren eine Klasse für sich und wir haben den 3. Platz erreicht.

Unser Ziel für die kommende Saison ist es, um den Aufstieg mitzuspielen. Richtige Vorbereitung auf die Saison oder ein eigenes Futsal-Training haben wir eigentlich nicht. Wenn man so will, spielen wir als Vorbereitung beim Styria-Futsal-Cup mit, der unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn ist. Durch diese fehlende Futsal-Vorbereitung kann es schon sein, dass wir zu Beginn der Saison ein wenig Startschwierigkeiten haben. Wir trainieren in der Akademie aber sechs Mal pro Woche und haben einen Altersschnitt von rund 17 Jahren – da sollten wir das schon einigermaßen wettmachen. Andere Futalvereine haben ihre Vorteile natürlich in den zumeist routinierteren Spielern und futsal-spezifischen Spielansätzen.

Saisonbetrieb

Futsal ist in der Sturm Graz Akademie ein wesentlicher Bestandteil und gehört zum Ausbildungsplan. Das hat unter anderem den Grund, dass es ein tolles 1-gegen-1 Training ist – auch im Defensivbereich – und ganz besonders wichtig für den Nachwuchs. Das ist sicher auch ein Grund, weshalb es vom ÖFB gefördert wird. Futsal-Nachwuchs haben wir eigentlich nicht. Aber der Akademienachwuchs spielt natürlich beim U16 Futsal Turnier des ÖFB mit und nimmt an der Futsalmeisterschaft für Nachwuchsmannschaften teil.

Ob wir auch an einer Meisterschaft, die sich mit der Fußballsaison überschneidet, teilnehmen würden? Das ist möglicherweise vorstellbar, aber nur sofern sich die Termine nicht überschneiden. Bei Turnieren, die vereinzelt über das Jahr verteilt sind, spricht sicher nichts dagegen. Von den Fahrzeiten her stellt das für uns sowieso keine Probleme, da in der Akademie Auswärtsfahrten natürlich fixer Bestandteil sind.

Bislang hatten wir als Veranstalter keine Probleme, eine Halle zu erhalten. Dennoch hoffen wir darauf, dass im Zuge der Neustrukturierung der Akademie auch eine große Mehrfachhalle für uns zur Verfügung stehen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Mannschaft des Jahres

Der 1. FC Murexin Allstars Wr. Neustadt ist die Mannschaft des Jahres 2019. Das Team unter Trainer Rene Gaida, der zugleich Co-Trainer des österreichischen Futsal-Nationalteams ist, wurde zwei Mal in

Futsal-Transfers

Transfers Sommer 2019

Am 15. Juli war das Ende des Transferfensters. Bis dahin hat sich wie so oft einiges getan und es waren auch wieder echte Highlights dabei. Futsal-Blog.at hat sich bemüht und

Futsal-Transfers

Transfers Winter 2018/19

Am 6. Februar war das Ende des Transferfensters. Bis dahin hat sich einiges getan und es waren auch echte Sensationen (für heimische Verhältnisse) dabei. Futsal-Blog.at hat sich bemüht und mit

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner