Das Interview mit Schwarz Manuel wurde am 14.05.2013 geführt.
Zur Person
Schwarz Manuel ist aktuell Trainer der PSV Wien Sektion Futsal. Feldfußball spielte er bis Wr. Liga und begann vor etwa vier Jahren mit dem Futsal. Zunächst bei diversen Turnieren für Stella Rossa, ehe er sich 2010 der neu gegründeten Sektion Futsal der Polizeisportvereinigung Wien als Spieler anschloss. 2011 machte er über den ÖFB selbst den Futsal-Trainerlehrgang und übernahm in der letzten Saison das Traineramt. Derzeit ist er Spieler-Trainer und Mädchen für alles.
Rückblick auf die abgelaufene Saison
Letztes Jahr konnten wir erstmals auch finanziell die Weichen stellen, um uns einem einigermaßen professionellen Trainingsbetrieb zu widmen – sprich Kaderplanung und erstmals auch regelmäßiges Training. Unser Ziel der letzten Saison war es unter die ersten Vier zu kommen, was uns ja schließlich und endlich auch gelungen ist. Obwohl wir 90 % der Saison auf Rang 3 lagen – kurzfristig sogar Tabellenführer waren – und erst in der letzten Runde auf den 4. Platz zurückgefallen sind, sind wir natürlich sehr zufrieden. Wir hatten eine gute Saison und haben unser Saisonziel sogar vorzeitig gesichert. Teilweise muss man aber sagen, dass sogar mehr drinnen gewesen wäre, da wir leider nicht immer mit dem stärksten Kader antreten konnten. Im besten Fall wäre sogar Platz 2 möglich gewesen.
Ziele für die kommende Saison
Unser Ziel ist ein Platz unter den ersten Drei. Das wird sicherlich nicht leicht, da die Liga von Jahr zu Jahr stärker wird und auch wieder einige neue Teams hinzukommen, die schwer einzuschätzen sind. Nachdem das stärkste Team, Futsal Klagenfurt aufgestiegen ist, würde ich Hegelhof favorisieren. Aber auch Murexin II ist möglicherweise – auch aufgrund des Großen Kaders der Kampfmannschaft – eher stark einzuschätzen.
Unsere Vorbereitung wird mit einem regelmäßigen Training – zumindest einmal wöchentlich – ab etwa September beginnen. Zudem planen wir wie im Vorjahr eine Vielzahl an Freundschaftsspielen. Einziges Problem bei unserem Training ist, dass wir nicht auf eine Halle zurückgreifen können, die Meisterschaftsabmessungen hat.
Team
Zur Zeit kann man eher von All-in-One sprechen. Aber ich arbeite daran Unterstützung zu bekommen. Alles zusammen ist fast unmöglich und bedeutet Kopfschmerzen hoch zehn: Trainer, Anmeldungen, Mannschaft einweisen, spielen – am besten gleichzeitig, etc.
Unser Kader besteht aus rund 50 Spielern, wobei man effektiv von etwa 20 sprechen kann. Der Altersschnitt liegt etwa um die 30 Jahre, wobei die meisten Spieler hauptsächlich aus der Unterliga in Wien kommen. Wir haben sowohl ehemalige Fußballspieler, als auch Spieler, die nur Futsal spielen. Daher haben wir auch mit der Stammspieler-Regelung keine Probleme. Auch mit Freigaben gibt es keine Probleme. Ein einziges Mal hat ein Spieler keine Freigabe bekommen und das lag ausschließlich am Spieler selbst.
Die Sektion
Die Sektionsfarben sind rot-blau-weiß und bei den Auswärtsdressen tragen wir schwarz-weiß-gold. Gegründet wurde die Sektion 2010 um an Turnieren und der Meisterschaft teilzunehmen. Von Training war zu diesem Zeitpunkt bei Weitem noch keine Rede. Zu Beginn spielten zu einem Großteil Polizisten, was jedoch bei Kommandierungen an den Wochenenden immer wieder zu Engpässen in puncto Spieleranzahl geführt hatte. Mittlerweile ist der Kader aber groß genug und es kommen auch immer wieder neue Spieler hinzu. Außerdem haben wir mit Stella Rossa eine Kooperation und sichten auch von dieser Seite immer wieder Spieler beim Training.
Problemstellungen
Ein Riesenproblem ist die Hallenvergabe in Wien. Das Ganze wird noch dadurch verstärkt, dass der Meldeschluss für die Liga am 1. Juni ist und der Spielplan frühestens im Juli durch den Verband ergeht – Änderungen vorbehalten. Die Vergabe der Hallen in Wien ist allerdings bereits im März! Es ist ohnehin schon sehr schwer, eine Halle zu bekommen und dann kommt das auch noch hinzu. Diese Situation ist für alle Wiener Vereine besonders schwierig. Man bekommt dann nur noch unleistbare Hallen wie das Multiversum in Schwecht, die glaube ich etwa 400,- Euro pro Stunde kostet.
In Wien wären die Kosten für eine Halle sogar tragbar und zudem hätten wir auch ein paar Zuschauer. In Hallen wie Lindabrunn oder Steinbrunn sind die Kosten für uns um ein Vielfaches höher, zudem haben wir so gut wie keine Zuschauer und können auch keine Kantine betreiben, um wenigstens einen Teil der Kosten wieder einzuspielen. Für kleine Vereine ist das natürlich kaum tragbar. Mein Lösungsvorschlag wäre, dass der ÖFB für die Spieltage die Hallen als ÖFB reserviert und danach den Vereinen zuweist.
Beim Austragungsmodus für die 2. ÖFB Futsal Liga bin ich eher für eine bundesweite Austragung. Nur wenn wirklich mehrere Vereine aus dem Westen dabei sind, macht eine Aufteilung in Ost und West Sinn, sonst nicht.
Zur Frage futsal-freie Zeit: Bei uns endet die Saison im Prinzip nach dem Cup im Mai und beginnt mit dem Training im September. Ich wäre auf jeden Fall dafür auch im Sommer zu spielen, gleichgültig ob Meisterschaft oder Turniere. Ein Sommer-Cup, etwa im Freien, wäre super. Das hat es in Österreich bisher leider noch nicht gegeben.
5 Antworten
Interessante Variante des Fußballspielens – meinen Glückwunsch und gutes Gelingen!
S., 1220 Wien
Die Person, Manuel ist das Arroganteste was ich in meiner Fußball Karriere angetroffen habe und so etwas ist Trainer. bei einem Testtraining lud mich dieser Manuel ein. Habe mehr Tore gemacht im Training als er und mit den Spanier wunderbar Harmoniert in Sturm und viele Tore gemacht. Dann kamen Sätze wie Bayern München wäre Arrogant und hätten die Championslige nicht verdient. Und ich wäre genauso, so nur das diese Klasse Fußballspielen und den Titel jetzt Gewannen und ich in drei weiteren Teams sehr erfolgreich bin als Stürmer meinte er nach diesem Testtraining ich wäre ein Schrecklicher Fußballer worüber sich andere Trainer mit dieser Aussage nur den Kopf geschüttelt haben. Den hätte er mehr Charakter bewiesen und Logisch entschieden hätte er mehr erreicht. So etwas gehört gefeuert und durch eine anderen Trainer ersetzt. Ich Spiele jetzt in eine anderem verein sollte er mit seiner Mannschaft mal auf uns Treffen dann würde wir ihn von Platz fegen. Ich habe auch eine eigene Mannschaft gegründet und sind noch im Aufbau. Groß Sponsoring habe wir schon. ÖFB, UEFA etc. und alles was dazu gehört wir kommen. Und dann kann Manuell das Betten Anfangen. Mit Ticke-Tacka Ballern wir Ihn und seine Mannschaft weg.
Grüße Christiano (7)
Normalerweise kommentiere ich solche unqualifizierten Aussagen nicht, doch bei dir mache ich eine Ausnahme 🙂 Zuerst einmal sind schon vor dem Training einige Spieler zu mir gekommen und haben gefragt wer dieser sonderbare Typ ist der da niemanden kennt und überall mitredet !
Zweitens bist du mit RADLERHOSE und LAUFSCHUHEN erschienen und hast dich mit Christiano Ronaldo verglichen 🙂 damit hast du dich selbst disqualifiziert , denn deine Leistung entsprach deinem Outfit ! Kein weiterer Kommentar erforderlich !
Sollte es so sein und dein Verein zustande kommen wúnsch ich dir ernsthaft alles gute und würde natürlich auch die sportliche Herausforderung sehr gerne annehmen .
Sportlicher Gruß im Namen der ganzen Mannschaft
Armselig der Kommentar.
Christiano
Als seine Fitness-Trainerin und Ernährungsberaterin solltest mal lernen was der Unterschied ist zwischen Zivilkleidung und Fußballkleidung DIRI-Fit siehe mal auf die Homepage von Nike von seinem Sponsor. Abgesehen von seinem seiner Ausrüstung DIRIT-Fit und 200 Paarfußballschuhe für alle Beläge ist er bestens Ausgerüstet, 500 Garnituren davon Fußballkleidung, da könnt Ihr beide nur davon Träumen. Und das wird er wohl auch für die beiden Mannschaften als super Stürmer (7) brauchen schießt Tore am Laufenden Band. In der Wochen mehr 17 Tore. Wohl kaum hat er mit Joggingschuhe gespielt ist zum Training erschienen was Spricht dagegen macht er immer. Eben perfekt darauf vorbereitet und Eingestellt und Gespielt hat er mit Meriucalhallenschuhe und nicht Radler Hose sondern Stretch bzw. DIRI-Fit Fördert Fußballwäsche die Durchblutung der Muskeln und Verhindert Verletzungen. Also Rede nicht Abwertend über einen super Spieler ich, wir und die beiden Vereine sind froh ihn zu haben. Zur ZEIT SPIELT ER MIT SEINER EIGENEN MANNSCHAFT (Brasil getauft) bestehend auf Langjährigen Verbindungen, seine besten Freunde 8 davon aus der Türkei in seinem Team. Er der Manger und Kadir der Trainer, Käfigmeisterschaft und Ballert alles weg was im vor die Nase kommt mit super Toren aus jedem Winkel eben und Beidfüßig wie Christiano und das freut Ihn, mich und uns. Und was der vergleich mit Ronaldo betrifft. Habe wir ihn so gestuft und getauft und nicht er selbst, erstens ist das sein großes Vorbild und sein Idol seine tricks er lernt wie kein anderer und beherrscht Sie super und ist ein absoluter Knipser mit Torinstinkt du hast scheinbar keines davon und deren Talente und hat mehr Tore gemacht im Training als du als Trainer oder Ihre ich mich da. Uns so etwas nennt sich ÖFB Trainer naja. Auch sich dann noch hinter der Mannschaft verstecken so tun als ob ist schon Ärmlich.
Was der Grund für eure verlorenen Spiele Stela Rosa Legende oder Futsalcup 2013 die Mangelnde Fitness kein Wunder bei Bierbäuchen oder Überheblichkeit scheinbar beides. In übrigen des hat auch sein Mannschaft für das ganz Jahr zwei Tophallen zum Training und Rasenplätze und Hartplätze. Und die Sportliche Herausforderung ja da gibt es was zu Lachen. Topausgestattete Fußballer mit Sponsor von Nike ach ja um in deiner Sprache zu bleiben Joggingschuhe und Radler Hose gegen Bierbäuchen und Arrogante ÖFB-Trainer und Torwart. Sind die Spanier schon besser die wollte das er ja wieder kommt nur Ihr beide nicht das war ein Fehler und eben so Falsche Darstellungen oder Lächerlich machen bring dich und die verlorene Spiele siehe Rangliste dich auch als Trainer in Schieflage. Das Wasser wirst du und dein Torwart Fußballerisch unseren Christiano nicht das Wasser Reichen
können. So Fit wie er seit ihr beide nicht vor allem mit was er sich alles Fit hält Kickboxen etc. vor allem hat er in seiner Wohnung selbst eine Fitnessraum mit 6 Stunden Training Täglich. Das seit Ihr beide Himmel weit weg. Und es gibt Massenweise Videos über sein Trainings-Pensum und welche Tore er schießt im Training und im Spielen eben wie Christiano teilweise sagen sie zu ihm so gar Krankl. Kommentar Ende
Fitness-Trainerin und Ernährungsberaterin von Christiano
Andrea Aly